TAIPEI / LONDON (IT BOLTWISE) – Taiwan plant, seine militärische Zusammenarbeit mit den USA zu intensivieren, um die Sicherheit in der Region zu stärken. Diese Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen mit China, das regelmäßig militärische Übungen in der Nähe der Insel durchführt. Die USA, obwohl ohne formelle diplomatische Beziehungen zu Taiwan, sind ein entscheidender Unterstützer der Insel.

Die taiwanesische Regierung hat angekündigt, ihre militärische Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten zu vertiefen, um die Stabilität in der Region zu sichern. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Spannungen mit China zunehmen, das regelmäßig militärische Manöver in der Nähe der Insel durchführt. Taiwan sieht die USA als wichtigen strategischen Partner und plant, die Kommunikation und Kooperation in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit weiter auszubauen.
In einem Bericht an das Parlament betonte das taiwanesische Verteidigungsministerium die Bedeutung der USA als strategischen Partner. Geplant sind unter anderem hochrangige strategische Dialoge, gegenseitige Besuche und die Beobachtung von Militärübungen. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, den Frieden und die Stabilität in der Taiwanstraße zu wahren. Die USA, obwohl sie keine formellen diplomatischen Beziehungen zu Taiwan unterhalten, sind gesetzlich verpflichtet, der Insel die Mittel zur Selbstverteidigung bereitzustellen.
Die militärischen Interaktionen zwischen Taiwan und den USA sind bereits eng, wie das Training taiwanesischer F-16-Piloten in Arizona zeigt. Diese Zusammenarbeit bleibt jedoch meist im Hintergrund, da sie von sensibler Natur ist. Taiwan hat sich wiederholt über den zunehmenden militärischen und politischen Druck aus China beschwert, einschließlich der regelmäßigen chinesischen Kriegsspiele rund um die Insel.
Das taiwanesische Verteidigungsministerium berichtete, dass China sogenannte “normalisierte” Belästigungen durchführt, darunter “gemeinsame Gefechtsbereitschaftspatrouillen”. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, psychologischen Druck auszuüben und die Verteidigungskapazitäten Taiwans zu schwächen. Taiwan nutzt internationale Kanäle, um Informationen und Technologien auszutauschen, um frühzeitig auf mögliche Bedrohungen reagieren zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Head of AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Taiwan vertieft militärische Zusammenarbeit mit den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taiwan vertieft militärische Zusammenarbeit mit den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Taiwan vertieft militärische Zusammenarbeit mit den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!