CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Abhängigkeit von chinesischen Seltenen Erden zu verringern. Mit einer Investition von 500 Millionen US-Dollar in das amerikanische Unternehmen MP Materials zeigt der Technologieriese seine strategische Neuausrichtung im Rohstoffmarkt.
Apple hat kürzlich eine strategische Investition in Höhe von 500 Millionen US-Dollar in das US-amerikanische Unternehmen MP Materials getätigt. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenderen Strategie, die Abhängigkeit von China im Bereich der Seltenen Erden zu reduzieren. China kontrolliert derzeit etwa 90 Prozent des Weltmarktes für diese kritischen Rohstoffe, was die USA dazu veranlasst hat, Maßnahmen zur Sicherung der eigenen Versorgung zu ergreifen.
Der Handelskrieg zwischen den USA und China hat viele Länder dazu gebracht, ihre natürlichen Ressourcen als politisches Druckmittel einzusetzen. In diesem Kontext hat China Exportkontrollen für Seltene Erden eingeführt, was den Zugang zu diesen wichtigen Materialien für die USA und andere Länder erschwert. Apples Investition in MP Materials sichert dem Unternehmen eine stabile Versorgung mit Seltenen Erden aus amerikanischer Produktion.
Langfristig plant Apple, in die Entwicklung von Recyclinganlagen für Seltene Erden zu investieren und neuartige magnetische Materialien zu entwickeln. Diese Initiativen spiegeln Apples Engagement wider, nachhaltig und unabhängig auf den globalen Märkten zu agieren und sich vor geopolitischen Spannungen zu schützen.
Parallel dazu setzt das Unternehmen St. George Mining in Brasilien auf die Erkundung von Seltenen Erden und Niobiumvorkommen. Das Araxá-Projekt in Minas Gerais ist ein zentraler Bestandteil dieser Strategie, da es bedeutende Mengen dieser Rohstoffe fördern soll. Niobium, ein weniger bekanntes, aber industriell wichtiges Metall, steht ebenfalls im Fokus.
Analysten sehen großes Wachstumspotential in diesen Entwicklungen und setzen hohe Kursziele für Unternehmen wie MP Materials. Diese Investitionen könnten als Katalysator für eine neue Ära im Bereich der Seltenen Erden dienen, ähnlich dem Lithium-Boom vor etwa 15 Jahren, der frühe Investoren belohnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple investiert strategisch in US-Rohstoffmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple investiert strategisch in US-Rohstoffmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple investiert strategisch in US-Rohstoffmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!