SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Victor Lazarte, bekannt als Mitbegründer des erfolgreichen Mobile-Gaming-Unternehmens Wildlife Studios, hat angekündigt, Benchmark zu verlassen, um eine eigene Investmentfirma zu gründen.
Victor Lazarte, der in der Tech-Welt durch die Gründung von Wildlife Studios bekannt wurde, verlässt nach zwei Jahren die renommierte Venture-Capital-Firma Benchmark. Diese Entscheidung gab er kürzlich auf der Plattform X bekannt. Lazarte plant, eine neue Investmentpraxis aufzubauen, die seinen bisherigen Erfahrungen und Visionen entspricht.
Wildlife Studios, das von Lazarte mitbegründet wurde, erreichte im Jahr 2020 eine Bewertung von rund 3 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen zog Investitionen von zahlreichen Risikokapitalgebern an, darunter auch Benchmark. Während seiner Zeit bei Benchmark investierte Lazarte in vielversprechende Startups wie Mercor, ein Unternehmen für Recruiting und Datenkennzeichnung, sowie in die KI-Plattformen HeyGen und Decart AI.
Die Entscheidung, Benchmark zu verlassen, fiel Lazarte nicht leicht, doch er sieht in der Gründung einer eigenen Firma die Möglichkeit, seine Vorstellungen von einer modernen Investmentstrategie umzusetzen. Diese neue Ausrichtung könnte auch auf die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und deren Anwendungen in verschiedenen Branchen abzielen.
Benchmark, bekannt für seine gleichberechtigte Partnerschaftsstruktur, bei der alle Partner die Managementgebühren und Gewinne gleichmäßig aufteilen, verliert mit Lazarte bereits den zweiten Partner in diesem Jahr. Zuvor hatte Sarah Tavel angekündigt, sich auf eine Rolle als Venture Partner zu konzentrieren. Die verbleibenden Partner bei Benchmark sind Peter Fanton, Eric Vishria und Chetan Puttagunta.
Die Abgänge bei Benchmark könnten auf eine Neuausrichtung innerhalb der Firma hindeuten, die möglicherweise auf die sich verändernden Anforderungen des Marktes reagiert. Die Venture-Capital-Branche steht vor der Herausforderung, sich an die rasanten technologischen Entwicklungen anzupassen und gleichzeitig neue Investitionsmöglichkeiten zu erschließen.
Für Lazarte bietet der Schritt in die Selbstständigkeit die Chance, seine Investitionsstrategie weiterzuentwickeln und neue Märkte zu erschließen. Die Erfahrungen, die er bei Benchmark gesammelt hat, werden ihm dabei sicherlich von Nutzen sein. Es bleibt abzuwarten, welche innovativen Ansätze er in seiner neuen Rolle verfolgen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Informatiker (m/w/d) als Spezialist (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Victor Lazarte verlässt Benchmark: Neue Wege in der Venture Capital Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Victor Lazarte verlässt Benchmark: Neue Wege in der Venture Capital Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Victor Lazarte verlässt Benchmark: Neue Wege in der Venture Capital Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!