TUCSON / LONDON (IT BOLTWISE) – In den Weiten unseres Sonnensystems gibt es ein neues Rätsel zu lösen: Ein mysteriöses, eisiges Objekt, das von einem Team um das Planetary Science Institute in Tucson entdeckt wurde.
In den äußeren Regionen unseres Sonnensystems, weit entfernt von der Erde, wurde ein neues transneptunisches Objekt (TNO) entdeckt, das Wissenschaftler vor neue Rätsel stellt. Dieses Objekt, das den Namen 202 VN40 trägt, ist etwa 140 Mal weiter von der Sonne entfernt als die Erde und bewegt sich in einer ungewöhnlichen Resonanz mit dem Planeten Neptun. Diese Entdeckung wirft neue Fragen über die Entstehung und Entwicklung unseres Sonnensystems auf.
Transneptunische Objekte sind Überbleibsel aus der Frühzeit des Sonnensystems und bieten wertvolle Einblicke in die dynamischen Prozesse, die zur heutigen Anordnung der Planeten führten. Kat Volk, Mitautorin der Studie und Forscherin am Planetary Science Institute, beschreibt diese Objekte als eine Art archäologisches Protokoll, das uns hilft zu verstehen, wie sich die großen Planeten wie Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun im Laufe der Zeit bewegt und neu angeordnet haben.
Das Besondere an 202 VN40 ist seine Resonanz mit Neptun. Es vollzieht eine Umlaufbahn um die Sonne für jede zehnte Umrundung von Neptun. Diese Resonanz zeigt, wie Neptun in der Vergangenheit gewandert ist und wie sich große Himmelskörper am Rande der Milchstraße verhalten. Solche Erkenntnisse sind entscheidend, um die Geschichte unseres Sonnensystems zu rekonstruieren und zu verstehen, ob möglicherweise ein weiterer Planet aus dem System herausgeschleudert wurde.
Die Entdeckung von 202 VN40 ist das Ergebnis einer neuen Untersuchung, die es Wissenschaftlern ermöglichte, weiter als je zuvor in die Tiefen des Alls zu blicken. Diese Untersuchung hat gezeigt, dass transneptunische Objekte nicht nur in der Nähe von Neptun gefunden werden können, sondern auch in viel größeren Entfernungen, was die bisherigen Annahmen über ihre Verteilung in Frage stellt.
Die Forscher stehen nun vor der Herausforderung, die Umlaufbahnen dieser weit entfernten Objekte genau zu messen, um mehr über ihre Eigenschaften und ihre Rolle im Sonnensystem zu erfahren. Diese Messungen sind entscheidend, um grundlegende Fragen zu beantworten, wie die nach der Möglichkeit eines weiteren erdähnlichen Planeten, der über die Evolution seines Sonnensystems hinweg bewohnbar geblieben ist.
Unser Sonnensystem unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen, die ihm auf den ersten Blick ähneln. Die Entdeckung und Untersuchung von TNOs wie 202 VN40 könnte helfen, die einzigartigen Merkmale unseres Systems zu erklären und die vielen ungelösten Rätsel seiner Geschichte zu entschlüsseln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Chatbots und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rätselhafte Transneptunische Objekte: Ein Blick in die Vergangenheit unseres Sonnensystems" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rätselhafte Transneptunische Objekte: Ein Blick in die Vergangenheit unseres Sonnensystems" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rätselhafte Transneptunische Objekte: Ein Blick in die Vergangenheit unseres Sonnensystems« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!