LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen erlebt derzeit eine spannende Entwicklung, insbesondere im Bereich der Zahlungstoken. XRP, eine der bekanntesten Kryptowährungen, steht im Fokus von KI-gestützten Preisprognosen, die einen Anstieg auf bis zu 20 US-Dollar vorhersagen. Gleichzeitig zieht Remittix, ein aufstrebender Konkurrent, mit innovativen Zahlungsanwendungen die Aufmerksamkeit der Analysten auf sich.
Die jüngsten Preisprognosen für XRP, die auf KI-gestützten Modellen basieren, zeigen eine optimistische Zukunft für die Kryptowährung. DeepSeek AI prognostiziert, dass XRP bis zum Jahresende 5 US-Dollar erreichen könnte, mit der Möglichkeit, bei Durchbruch wichtiger Widerstandsniveaus sogar die 20-Dollar-Marke zu überschreiten. Diese Vorhersagen beruhen auf der zunehmenden Akzeptanz von XRP in Zahlungsnetzwerken und der Integration von CBDCs (Central Bank Digital Currencies).
Ein weiterer Faktor, der die Preisprognosen beeinflusst, ist die erwartete Genehmigung eines Spot-XRP-ETFs durch die SEC, die für den 25. Juli angesetzt ist. Diese Genehmigung könnte zu erheblichen institutionellen Zuflüssen führen, was die Nachfrage nach XRP weiter ankurbeln würde. Bereits jetzt haben ETF-Rollouts das kumulative Vermögen über 10 Milliarden US-Dollar gehoben, was das Vertrauen in den Markt stärkt.
Während XRP auf seine nächsten Meilensteine zusteuert, zieht Remittix als potenzieller Herausforderer im Zahlungsverkehr die Aufmerksamkeit auf sich. Remittix hat bereits 17,7 Millionen US-Dollar gesammelt und bietet mit einem Preis von 0,0842 US-Dollar pro RTX-Token eine attraktive Investitionsmöglichkeit. Die Plattform bietet sofortige Abwicklungsmechanismen, die auf der Solana-Blockchain basieren und Transaktionen in weniger als zwei Minuten bestätigen.
Remittix hebt sich durch seine umfassenden Integrationen mit Zahlungszentren in Ostafrika und Südostasien hervor. Zudem arbeitet das Unternehmen an der Erlangung von Lizenzen in Brasilien und Kenia, um konforme Überweisungsdienste anzubieten. Ein weiteres Highlight ist das Entwickler-Toolkit, das Drittanbieter-Apps die Integration von PayFi-Transfers ermöglicht.
Die jüngste CertiK-Prüfung und die bevorstehende Q3-Wallet-Beta, die Echtzeit-FX-Konvertierungen über mehr als 40 Vermögenswerte unterstützt, unterstreichen die Bereitschaft von Remittix für den realen Einsatz. Diese greifbaren Meilensteine verleihen den Preisprognosen für XRP eine neue Dimension und positionieren Remittix als sowohl Rivalen als auch Ergänzung zu XRPs Rolle im Zahlungsverkehr.
Experten, die sich auf KI-Plattformen, ETF-Zuflüsse und On-Chain-Metriken stützen, prognostizieren, dass XRP bis Ende 2025 die 10- bis 20-Dollar-Marke überschreiten könnte. Dies würde seine Rolle in institutionellen und Zahlungskorridoren festigen. Gleichzeitig bietet Remittix mit seiner starken Marktpräsenz, seinem Produktfahrplan und seinen realen Pilotprojekten eine überzeugende Alternative für Händler, die nach Zahlungstoken mit sofortiger Nutzbarkeit suchen.
Die Beobachtung der ETF-Genehmigungszeitleiste von XRP und der Feedbacks zur Wallet-Beta von Remittix wird entscheidend sein, um die nächste Welle von Preisprognosen und den Wettbewerb im Bereich der Zahlungstoken zu gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz & Softwareanwendung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP und Remittix: Zwei Rivalen im Zahlungsverkehr der Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP und Remittix: Zwei Rivalen im Zahlungsverkehr der Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP und Remittix: Zwei Rivalen im Zahlungsverkehr der Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!