SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungswelt ist erneut in Aufruhr, nachdem Chris Larsen, Mitgründer von Ripple, eine bedeutende Transaktion durchgeführt hat, die das Potenzial hat, den Markt nachhaltig zu beeinflussen.
In der dynamischen Welt der Kryptowährungen hat eine kürzliche Transaktion von Chris Larsen, einem der Mitbegründer von Ripple, für Aufsehen gesorgt. Larsen hat 50 Millionen XRP an verschiedene Börsen transferiert, was bei Investoren Besorgnis über mögliche Verkaufswellen ausgelöst hat. Diese Bewegung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem XRP gerade einen Höhenflug erlebte und fast seine Allzeithochs erreichte.
Analysten warnen davor, dass dies nur der Anfang einer größeren Verkaufswelle sein könnte, da Larsen noch immer über 2,58 Milliarden XRP verfügt. Diese riesige Menge an Token, die er kontrolliert, könnte bei weiteren Verkäufen erheblichen Druck auf den Markt ausüben. Der Analyst J.A. Maartunn von CryptoQuant hat in den sozialen Medien darauf hingewiesen, dass Investoren vorsichtig sein sollten, um nicht als ‘Exit-Liquidität’ zu enden.
Die Auswirkungen dieser Transaktion waren schnell spürbar: Der XRP-Kurs fiel um 13 %, was die Unsicherheit unter den Anlegern weiter verstärkte. Diese Kurskorrektur fand in einem ohnehin volatilen Marktumfeld statt, da auch Bitcoin einen signifikanten Rückgang erlebte, nachdem ein altes Wallet, das seit der Satoshi-Ära inaktiv war, plötzlich 80.000 BTC bewegte.
Während der Markt weiterhin von Unsicherheiten geprägt ist, beobachten Investoren die Aktivitäten von Larsen genau. Die Möglichkeit weiterer Verkäufe könnte den XRP-Kurs weiter unter Druck setzen, insbesondere da die Notional Open Interest für XRP-Perpetual-Futures kürzlich ein Rekordhoch von 8,8 Milliarden US-Dollar erreichte. Dies deutet auf ein hohes Maß an spekulativem Interesse hin, das durch die jüngsten Entwicklungen weiter angeheizt wird.
Interessanterweise hat Ripple-CEO Brad Garlinghouse kürzlich angekündigt, dass das Unternehmen seine Berufung gegen die SEC zurückziehen wird, was ebenfalls Auswirkungen auf den Markt haben könnte. Diese regulatorischen Entwicklungen könnten die Dynamik von XRP in den kommenden Monaten entscheidend beeinflussen.
Insgesamt bleibt der Kryptomarkt in einem Zustand erhöhter Wachsamkeit, da Investoren und Analysten gleichermaßen die nächsten Schritte von Chris Larsen und Ripple beobachten. Die Frage, ob weitere Verkäufe folgen werden und wie sich dies auf den Markt auswirken könnte, bleibt offen. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die Zukunft von XRP und die allgemeine Marktstabilität sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Automation & LLM/AI Engineer (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple-Mitgründer Chris Larsen sorgt für Unruhe bei XRP-Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple-Mitgründer Chris Larsen sorgt für Unruhe bei XRP-Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple-Mitgründer Chris Larsen sorgt für Unruhe bei XRP-Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!