LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptowährungsmarkt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Verschiebung, da die Dominanz von Bitcoin auf ein kritisches Niveau gefallen ist. Dies deutet auf eine mögliche Umverteilung des Kapitals innerhalb des Sektors hin.
Die Dominanz von Bitcoin auf dem Kryptowährungsmarkt hat einen signifikanten Rückgang erfahren, was auf eine potenzielle Umverteilung des Kapitals innerhalb des Sektors hindeutet. Über den letzten Monat hinweg sank der Marktanteil von Bitcoin um 4,6 Prozentpunkte auf 60,4 %, was den niedrigsten Stand seit Dezember 2024 markiert. Diese Entwicklung wird von Analysten als strukturell bedeutsam angesehen, da Bitcoin mehrfach daran gescheitert ist, die 66 %-Marke zurückzuerobern.
Ethereum hingegen konnte seine Marktpräsenz um 2,82 Prozentpunkte auf 11,8 % ausbauen. Diese Verschiebung spiegelt ein wachsendes Interesse der Investoren an alternativen Kryptowährungen wider. Auch andere Kryptowährungen konnten zulegen, was auf eine breitere Kapitalverteilung im Markt hindeutet.
Technische Analysen zeigen, dass Bitcoin bei jedem Versuch, die 66 %-Marke zu überschreiten, auf starken Widerstand gestoßen ist. Diese wiederholten Ablehnungen haben eine sichtbare Widerstandszone geschaffen, die auf anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet. Nachdem Bitcoin die Unterstützungslinie bei 62 % durchbrochen hat, steht nun die 60 %-Marke im Fokus, die historisch sowohl als Unterstützung als auch als Widerstand fungierte.
Analysten warnen, dass ein Schlusskurs unter 60 % weitere Rückgänge bis auf 54 % nach sich ziehen könnte, was die bearishen Aussichten verstärken würde. Historisch gesehen erreichte die Bitcoin-Dominanz ihren Höhepunkt am 27. Juni 2025 mit 65,1 %, bevor sie in einen anhaltenden Abwärtstrend überging.
Die aktuelle Entwicklung deutet darauf hin, dass Kapital von Bitcoin in Altcoins umverteilt wird, was durch das Wachstum von Ethereum und die Expansion des breiteren Sektors angetrieben wird. Diese Dynamik wirft Fragen zur Nachhaltigkeit der Bitcoin-Dominanz auf und deutet auf eine mögliche längere Baisse hin, bis sich die Dominanz über der Widerstandszone stabilisiert.
Die Marktbewegungen der letzten Tage zeigen einen leichten Rückgang der Bitcoin-Dominanz von 60,6 % auf 60,4 %, während Ethereum von 11,6 % auf 11,8 % zulegte. Diese kurzfristigen Schwankungen stehen im Kontrast zu früheren Perioden des Aufwärtstrends, in denen die Bitcoin-Dominanz seit Mitte 2023 stetig gestiegen war.
Die Zukunft der Bitcoin-Dominanz bleibt ungewiss, da der Markt weiterhin von der Dynamik zwischen Bitcoin und den aufstrebenden Altcoins geprägt ist. Eine Stabilisierung über der 60 %-Marke könnte ein Zeichen für eine Erholung sein, während ein weiterer Rückgang die bearishen Aussichten verstärken würde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion Software und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Dominanz sinkt: Ethereum und Altcoins gewinnen an Boden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Dominanz sinkt: Ethereum und Altcoins gewinnen an Boden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Dominanz sinkt: Ethereum und Altcoins gewinnen an Boden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!