HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Windanlagenhersteller Nordex hat im zweiten Quartal 2023 eine bemerkenswerte Verbesserung seiner finanziellen Kennzahlen erzielt. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien in der globalen Wirtschaft.
Nordex, ein führender Hersteller von Windkraftanlagen, hat im zweiten Quartal 2023 eine signifikante Steigerung seiner Profitabilität verzeichnet. Das Unternehmen meldete einen Anstieg des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um beeindruckende 64 Prozent auf 108 Millionen Euro. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Ebitda-Marge wider, die von 3,5 auf 5,8 Prozent gestiegen ist. Der Nettogewinn des Unternehmens erreichte 31 Millionen Euro, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, als der Gewinn lediglich bei einer halben Million Euro lag.
Obwohl der Umsatz mit etwa 1,9 Milliarden Euro auf dem Niveau des Vorjahres verharrte, übertraf Nordex damit leicht die Erwartungen der Analysten. Die Aktie des Unternehmens, die im MDax gelistet ist, zeigte nach anfänglichen Kursgewinnen ein moderates Plus von 0,19 Prozent und notierte zuletzt bei 20,82 Euro, nachdem sie im frühen Handel auf 22 Euro gestiegen war.
Der Vorstandsvorsitzende von Nordex, José Luis Blanco, äußerte sich erfreut über das erfolgreiche Quartal und die kontinuierlich positive Entwicklung seit Jahresbeginn. Mit einem beeindruckenden Auftragsbestand von 14,3 Milliarden Euro blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft. Die dynamischen Auftragseingänge deuten auf eine robuste Nachfrage hin, die das Wachstum des Unternehmens weiter unterstützen dürfte.
Die Zukunftsaussichten von Nordex sind vielversprechend. Das Unternehmen hält an seiner Prognose für 2025 fest und erwartet Umsätze von 7,4 bis 7,9 Milliarden Euro bei einer operativen Marge von fünf bis sieben Prozent. Mittel- bis langfristig strebt Nordex eine Ebitda-Marge von acht Prozent an, was die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens weiter stärken könnte.
Analysten würdigen die Leistung von Nordex ebenfalls. Constantin Hesse von Jefferies hob den starken freien Mittelzufluss und die rekordhohen Auftragsbestände positiv hervor. Guido Hoymann vom Bankhaus Metzler ergänzte, dass die anhaltende Verbesserung der Marge ein weiteres Zeichen für den Erfolg des Unternehmens sei. Insbesondere der deutsche Markt dürfte weiterhin ein Wachstumstreiber in den kommenden Jahren bleiben.
Die Entwicklungen bei Nordex verdeutlichen die zunehmende Bedeutung der Windenergie in der globalen Energielandschaft. Mit einer klaren strategischen Ausrichtung und einem starken Auftragsbestand ist das Unternehmen gut positioniert, um von der wachsenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien zu profitieren. Die kontinuierliche Verbesserung der Profitabilität und die optimistischen Zukunftsaussichten unterstreichen die starke Position von Nordex in einem sich schnell entwickelnden Markt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) – Fullstack-Entwicklung mit Fokus auf Generative Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordex zeigt beeindruckende Profitabilitätssteigerung im zweiten Quartal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordex zeigt beeindruckende Profitabilitätssteigerung im zweiten Quartal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordex zeigt beeindruckende Profitabilitätssteigerung im zweiten Quartal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!