MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Optima-Aegidius-Firmengruppe hat in München ein bedeutendes Projekt abgeschlossen, das sowohl städtebauliche als auch soziale Aspekte vereint.
Die Optima-Aegidius-Firmengruppe hat in München ein bemerkenswertes Projekt realisiert, das sowohl städtebauliche als auch soziale Aspekte vereint. Auf dem Gelände des ehemaligen Sheraton Westpark Hotels am Heimeranplatz wurde mit einer Investition von 25 Millionen Euro ein umfassender Umbau vorgenommen. Das Areal, das ursprünglich der Blackstone-Gruppe gehörte und 2020 von Optima gemeinsam mit IKR und privaten Investoren erworben wurde, beherbergt nun das größte Ankunftszentrum für Flüchtlinge in Bayern. Mit über 23.500 Quadratmetern Bruttogeschossfläche bietet das Zentrum eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die in Bayern Schutz suchen. Neben den Einrichtungen für Flüchtlinge wurden auch über 6.500 Quadratmeter für Verwaltungseinheiten des Freistaats Bayern geschaffen. Diese Entwicklung ist ein Beispiel für die erfolgreiche Umnutzung von Bestandsimmobilien, die unter der Leitung von Ferdinand Rock, Geschäftsführer der Tristone Real Estate GmbH, realisiert wurde. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Erhaltung der grauen Energieressourcen, was dem Projekt einen Benchmark-Charakter verleiht. Die OSA Architekten haben den Planungsprozess begleitet, während die Berlin Hyp seit 2021 als Finanzierungspartner fungiert. Die hervorragende Verkehrsanbindung und die städtebaulichen Potenziale des Standorts bieten zudem Möglichkeiten für eine zukünftige Weiterentwicklung. Die Brüder Dres. Laub, die hinter der Optima-Aegidius-Firmengruppe stehen, betonen die Bedeutung der schnellen Umsetzung des Refurbishments, das den Bestand in den nächsten zehn Jahren nachhaltig sichern soll. Diese Initiative zeigt, wie durchdachte städtebauliche Konzepte zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Consultant Conversational AI (all genders)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optima übergibt 30.000 m² an Bayern: Ein neues Ankunftszentrum für Flüchtlinge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optima übergibt 30.000 m² an Bayern: Ein neues Ankunftszentrum für Flüchtlinge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optima übergibt 30.000 m² an Bayern: Ein neues Ankunftszentrum für Flüchtlinge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!