LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass Windows 10 bis 2032 Sicherheits-Updates erhalten wird. Dies ist besonders relevant für Nutzer, die mit Windows 11 unzufrieden sind und zurück zu Windows 10 wechseln möchten. Ein neues kostenloses Tool namens UpDownTool bietet nun eine einfache Möglichkeit, diesen Wechsel durchzuführen.

Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass Windows 10 bis zum Jahr 2032 Sicherheits-Updates erhalten wird. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Nutzer mit Windows 11 unzufrieden sind und den Wunsch haben, zu Windows 10 zurückzukehren. Ein neues Tool namens UpDownTool verspricht, diesen Wechsel mit nur wenigen Mausklicks zu ermöglichen.
Das UpDownTool ist ein kostenloses Programm, das es Nutzern erlaubt, von Windows 11 zu Windows 10 downzugraden, ohne dabei Daten, Programme oder Einstellungen zu verlieren. Dies ist besonders nützlich, da Microsoft nach einer Frist von zehn Tagen keinen einfachen Rollback mehr unterstützt. Das Tool bietet eine Lösung für alle, die nach dieser Frist zurück zu Windows 10 möchten.
Ein wichtiger Aspekt des Tools ist, dass es Windows 10 LTSC 2021 installiert, eine spezielle Version von Windows 10, die für den Einsatz in Industrie und Medizin entwickelt wurde. Diese Version erhält bis 2027 Mainstream-Support und bis 2032 Extended Support, was bedeutet, dass Sicherheits-Updates bis dahin verfügbar sein werden. Allerdings gibt es nach 2027 keine Funktions-Updates mehr.
Es gibt jedoch einige Einschränkungen bei der Nutzung des UpDownTools. So berichten Nutzer, dass eine vollständige Übernahme aller Daten und Einstellungen nur bei englischsprachigen Windows-Versionen möglich ist. Bei deutschsprachigen Versionen scheint dies nicht der Fall zu sein. Zudem erfolgt die Nutzung des Tools auf eigene Gefahr, da Microsoft keinen Support für eventuelle Kompatibilitätsprobleme bietet.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Lizenzfrage. Windows 10 LTSC wird normalerweise nicht an Privatpersonen verkauft, sondern ist für Organisationen mit Volumenlizenzen gedacht. Nutzer sollten daher sicherstellen, dass sie über die korrekte Lizenz verfügen, bevor sie das Tool verwenden.
Für Nutzer, die das Upgrade auf Windows 11 gemacht haben und innerhalb der ersten zehn Tage zurück zu Windows 10 wechseln möchten, bietet Microsoft eine einfache Möglichkeit. Nach Ablauf dieser Frist bleibt jedoch nur die Option, Windows 10 komplett neu zu installieren, was mit einem erheblichen Aufwand verbunden ist.
Das UpDownTool bietet somit eine wertvolle Alternative für alle, die mit Windows 11 unzufrieden sind und die Vorteile von Windows 10 weiterhin nutzen möchten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Nutzung des Tools in der Praxis bewährt und ob es tatsächlich die versprochenen Vorteile bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 10 bleibt bis 2032 aktuell: Gratis-Tool erleichtert Downgrade von Windows 11" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 10 bleibt bis 2032 aktuell: Gratis-Tool erleichtert Downgrade von Windows 11" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 10 bleibt bis 2032 aktuell: Gratis-Tool erleichtert Downgrade von Windows 11« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!