LONDON (IT BOLTWISE) – Die Interoperabilität von Blockchains, einst als technisches Fernziel betrachtet, könnte in naher Zukunft zur unsichtbaren Realität werden. Innerhalb der nächsten zwei Jahre könnten Nutzer kaum noch die zugrunde liegenden Ketten bemerken, wenn sie mit dezentralen Anwendungen interagieren.
Die Interoperabilität von Blockchains, die lange als technische Herausforderung galt, könnte bald zur Norm werden. Experten prognostizieren, dass innerhalb der nächsten zwei Jahre Nutzer kaum noch die zugrunde liegenden Ketten bemerken werden, wenn sie mit dezentralen Anwendungen interagieren. Diese Entwicklung wird durch Projekte wie Hyperlane vorangetrieben, die sich auf die Lösung von Kommunikationsproblemen zwischen verschiedenen Blockchains wie Bitcoin, Ethereum und Solana konzentrieren.
Jon Kol, Mitbegründer von Hyperlane, erklärt, dass die Interoperabilität in der Blockchain-Welt bald so nahtlos sein wird wie in Web2-Plattformen. Nutzer werden nicht mehr über die zugrunde liegenden Ketten nachdenken müssen, was die Benutzererfahrung erheblich verbessern wird. Doch Interoperabilität bedeutet nicht nur Bequemlichkeit, sondern auch Sicherheit. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Sicherheitslücken in Cross-Chain-Brücken zu erheblichen Verlusten führen können, wie der Ronin-Hack im Jahr 2022 eindrucksvoll bewies.
Die Blockchain-Industrie hat aus diesen Vorfällen gelernt und erhebliche Fortschritte in der Sicherheit gemacht. Hyperlane hat das Konzept der modularen Sicherheit eingeführt, das es den Entwicklern ermöglicht, die Sicherheit von Nachrichten zwischen den Ketten flexibel zu steuern. Diese Innovationen tragen dazu bei, das Vertrauen in die Interoperabilität zu stärken und die Akzeptanz zu fördern.
Ein bemerkenswerter Schritt in der Entwicklung der Blockchain-Interoperabilität ist die Integration von Hyperlane mit Starknet. Diese Verbindung erweitert die Möglichkeiten von Starknet über Ethereum-basierte Transaktionen hinaus und macht es für Entwickler und Nutzer aus anderen Blockchain-Communities, wie Solana, attraktiver. Diese technische und strategische Entscheidung ermöglicht es Starknet, auf breitere Liquiditätspools zuzugreifen und eine vielfältigere Nutzerbasis zu erreichen.
Die zunehmende Konnektivität zwischen verschiedenen Blockchains könnte bedeutende Veränderungen im Krypto-Ökosystem auslösen. Experten betonen, dass Interoperabilität einer der letzten Bausteine ist, die die Liquidität wirklich freisetzen und die nächste Entwicklungsstufe einleiten werden. Entwickler und Unternehmen sehen einer Zukunft entgegen, in der Blockchain-Infrastruktur keine Barriere mehr darstellt, sondern als unsichtbarer Ermöglicher nahtloser Transaktionen fungiert.
Die Branche nähert sich einer Realität, in der Blockchain-Interaktionen reibungslos ablaufen und die Reibung, die Nutzer heute erleben, „verdampft“. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie Einzelpersonen und Unternehmen mit digitalen Vermögenswerten interagieren, grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für Innovationen und Wachstum schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Werkstudent (m/w/d) – Fullstack-Entwicklung mit Fokus auf Generative Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blockchain-Interoperabilität: Die unsichtbare Revolution der Krypto-Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blockchain-Interoperabilität: Die unsichtbare Revolution der Krypto-Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blockchain-Interoperabilität: Die unsichtbare Revolution der Krypto-Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!