ANCHORAGE / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der die Lebenshaltungskosten stetig steigen, bieten die Kommissariate auf US-Militärbasen eine willkommene Entlastung für Militärfamilien. Besonders in Alaska, wo die Preise über dem nationalen Durchschnitt liegen, sind die Einsparungen, die das Kommissariat auf der Joint Base Elmendorf-Richardson (JBER) bietet, von unschätzbarem Wert.
Das Kommissariat auf der Joint Base Elmendorf-Richardson (JBER) in Alaska hat sich als das beste in den USA etabliert. Es bietet Militärfamilien erhebliche Einsparungen, die in einer Region mit hohen Lebenshaltungskosten besonders geschätzt werden. Die Preise im Kommissariat sind gesetzlich so geregelt, dass sie keinen Gewinn erzielen, was bedeutet, dass die Kunden von erheblichen Rabatten profitieren können.
Besonders bemerkenswert sind die Angebote in der Fleischabteilung, wie der stellvertretende Filialleiter Ernest Woody betont. Die Preise für gekühlte und gefrorene Artikel sowie Reinigungsmittel sind im Vergleich zu zivilen Supermärkten deutlich günstiger. Diese Preisgestaltung ist möglich, da das Kommissariat keine zusätzlichen Kosten für Transport oder Versorgungsleistungen auf die Kunden umlegt.
Das JBER-Kommissariat wurde im Juni von der Defense Commissary Agency (DeCA) als das beste des Landes ausgezeichnet. Diese Anerkennung basiert auf verschiedenen Kriterien wie Umsatz, Kundenumfragen, Sicherheit und einem freundlichen Umfeld. Die Kommissariate sind exklusiv für die Militärgemeinschaft und deren Familien zugänglich, einschließlich Rentnern und Purple Heart-Empfängern.
In Anchorage, wo die Lebenshaltungskosten über 20% höher als der nationale Durchschnitt sind, sind die Einsparungen besonders wertvoll. Kunden berichten, dass sie mindestens 25% ihrer Gesamtrechnung sparen können. Als die Eierpreise Anfang des Jahres landesweit stiegen, kostete ein Dutzend im Kommissariat nie mehr als 4,25 Dollar. Bestimmte Tiefkühlgerichte sind mehr als 2 Dollar günstiger als in regulären Supermärkten, und Hackfleisch kostet etwa die Hälfte pro Pfund.
Für viele Militärfamilien in Alaska, wo über 10% der Bevölkerung Veteranen und 3% aktive Soldaten sind, sind diese Einsparungen entscheidend. Marie Pelton, deren Familie nach der Pensionierung ihres Mannes in Alaska sesshaft wurde, betont, dass sie ohne das Kommissariat nicht überleben könnten. Die Preise und die freundliche Atmosphäre machen das Einkaufen dort zu einem angenehmen Erlebnis.
Das JBER-Kommissariat hat bereits 2016 und 2017 die gleiche Auszeichnung erhalten und strebt an, auch im nächsten Jahr wieder zu gewinnen. Mit über 20.000 verschiedenen Produkten, darunter auch internationale Waren, bietet es eine breite Auswahl, die den Bedürfnissen der Militärgemeinschaft gerecht wird. James Frey, ein Veteran der Küstenwache, schätzt besonders die Fleischangebote und die Vielfalt der frischen Produkte.
Ernest Woody, der zuvor in europäischen Kommissariaten gearbeitet hat, lobt die Mitarbeiter des JBER-Kommissariats. Die Qualität des Personals trägt maßgeblich zum Erfolg des Geschäfts bei und schafft eine einladende Atmosphäre für die Kunden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "JBER-Kommissariat: Ein Paradies für Militärfamilien in Alaska" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JBER-Kommissariat: Ein Paradies für Militärfamilien in Alaska" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »JBER-Kommissariat: Ein Paradies für Militärfamilien in Alaska« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!