SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI’s ChatGPT setzt seinen beeindruckenden Wachstumskurs fort und steht kurz davor, die Marke von 700 Millionen wöchentlichen Nutzern zu erreichen.
OpenAI’s ChatGPT hat sich als eine der am schnellsten wachsenden Verbraucher-Apps etabliert und steht nun kurz davor, die beeindruckende Marke von 700 Millionen wöchentlichen Nutzern zu erreichen. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Alltag und die wachsende Akzeptanz von KI-gestützten Anwendungen.
Bereits im März hatte ChatGPT die Marke von 500 Millionen wöchentlichen Nutzern überschritten, wie Nick Turley, OpenAI VP und Leiter der ChatGPT-App, in einem Beitrag auf X mitteilte. Seitdem hat sich die Nutzerzahl vervierfacht, was die Dynamik und das Interesse an dieser Technologie verdeutlicht. Turley betonte die Bedeutung des Teams, das kontinuierlich daran arbeitet, ChatGPT nützlicher zu machen und die Mission von OpenAI voranzutreiben, damit jeder von KI profitieren kann.
Ein wesentlicher Faktor für den Anstieg der Nutzerzahlen war die Einführung einer verbesserten Bildgenerierungsfunktion, die auf dem GPT-4-Modell basiert. Diese Funktion wurde im März eingeführt und hat das Interesse der Nutzer weiter gesteigert. Bereits wenige Tage nach dem Start hatten über 130 Millionen Nutzer mehr als 700 Millionen Bilder erstellt, wie Brad Lightcap, COO von OpenAI, berichtete.
Auch die Zahl der zahlenden Abonnenten ist gestiegen. In der vergangenen Woche gab Lightcap bekannt, dass ChatGPT mittlerweile 5 Millionen zahlende Geschäftskunden hat, ein Anstieg von 3 Millionen im Juni. Dies zeigt, dass nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen zunehmend auf die Dienste von ChatGPT setzen.
Laut einem Bericht des Marktforschungsunternehmens Sensor Tower nutzen die Anwender ChatGPT im Durchschnitt an mehr als 12 Tagen im Monat, was die App hinter Google und X auf den dritten Platz der am häufigsten genutzten Apps bringt. Im ersten Halbjahr 2025 verbrachten die Nutzer durchschnittlich 16 Minuten pro Tag mit der App, was die hohe Interaktion und das Engagement der Nutzer unterstreicht.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung und die Einführung neuer Funktionen haben ChatGPT zu einem unverzichtbaren Werkzeug für viele Menschen und Unternehmen gemacht. Die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und kreative Prozesse zu unterstützen, macht die App zu einem wichtigen Bestandteil der digitalen Transformation.
Mit Blick auf die Zukunft plant OpenAI, die Funktionalitäten von ChatGPT weiter auszubauen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Dies könnte zu einem weiteren Anstieg der Nutzerzahlen führen und die Position von ChatGPT als führende KI-Anwendung weiter festigen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ChatGPT erreicht neuen Meilenstein mit 700 Millionen wöchentlichen Nutzern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ChatGPT erreicht neuen Meilenstein mit 700 Millionen wöchentlichen Nutzern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ChatGPT erreicht neuen Meilenstein mit 700 Millionen wöchentlichen Nutzern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!