PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Plattform aus Frankreich sorgt für Aufsehen in der Hochzeitsbranche. Invitin, ein Startup aus Paris, bietet Paaren die Möglichkeit, ausgewählte Fremde gegen Bezahlung zu ihrer Hochzeit einzuladen.

In einer Welt, in der Erlebnisse zunehmend als Dienstleistungen betrachtet werden, bietet das Pariser Startup Invitin eine innovative Möglichkeit, Hochzeiten zu finanzieren und gleichzeitig Fremden Zugang zu authentischen Feierlichkeiten zu gewähren. Die Idee entstand aus einer simplen Frage: Warum werden wir nie zu Hochzeiten eingeladen? Diese Frage stellte die fünfjährige Tochter der Gründerin Katia Lekarski und inspirierte die Entwicklung einer Plattform, die Paare mit Menschen verbindet, die nach bedeutungsvollen Erlebnissen suchen. Invitin ermöglicht es Paaren, einen Teil ihrer Hochzeitsgästeplätze an sorgfältig ausgewählte Fremde zu verkaufen. Dies bietet nicht nur eine Finanzierungsquelle für die Feier, sondern auch die Möglichkeit, neue soziale Verbindungen zu knüpfen. Die Plattform richtet sich an drei Hauptzielgruppen: Paare, die ihre Hochzeit finanzieren möchten, ohne Freunde und Familie um Beiträge zu bitten, Menschen, die an bedeutenden Lebensereignissen teilnehmen möchten, und Hochzeitsdienstleister, die ihr Angebot erweitern wollen. Mit einem sicheren Überprüfungssystem behalten die Paare die Kontrolle darüber, wer an ihrer Feier teilnimmt, während die Gäste Zugang zu verschiedenen Veranstaltungsorten von Schlössern bis hin zu Stränden erhalten. Die Teilnahmegebühren liegen zwischen 150 und 400 Euro pro Person. Diese Entwicklung spiegelt drei bedeutende gesellschaftliche Trends wider: Erstens die Nachfrage nach emotionalen Erlebnissen als Dienstleistung, zweitens die Monetarisierung von Intimität und drittens das Bedürfnis nach Gemeinschaft ohne langfristige Verpflichtungen. Während es noch abzuwarten bleibt, ob viele Paare bereit sind, Plätze bei ihrer Hochzeit zu verkaufen und ob Gäste bereit sind, für die Teilnahme zu zahlen, zeigt das Konzept, wie sich traditionelle Feiern in der modernen Gesellschaft verändern. Invitin könnte eine neue Ära der Hochzeitsplanung einläuten, in der finanzielle und soziale Aspekte auf innovative Weise kombiniert werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Adoption Manager

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Einladung zur Hochzeit: Neue Plattform ermöglicht Gästen den Zugang zu fremden Feiern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Einladung zur Hochzeit: Neue Plattform ermöglicht Gästen den Zugang zu fremden Feiern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Einladung zur Hochzeit: Neue Plattform ermöglicht Gästen den Zugang zu fremden Feiern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!