LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsmärkte erleben eine bemerkenswerte Erholung, nachdem Bitcoin und andere wichtige Altcoins nach einem makroökonomisch bedingten Ausverkauf wieder an Wert gewonnen haben. Diese Entwicklung wird von einem vorsichtigen Optimismus unter den Anlegern begleitet, die den jüngsten Kursrückgang als Kaufgelegenheit nutzen.
Die Kryptowährungsmärkte haben sich nach einem deutlichen Rückgang in der vergangenen Woche wieder erholt. Bitcoin, die führende Kryptowährung, stieg über die Marke von 115.000 US-Dollar, nachdem sie zuvor auf 112.000 US-Dollar gefallen war. Auch Ethereum und andere Altcoins wie XRP, SOL und BNB verzeichneten Zuwächse. Diese Erholung wird von Analysten als Reaktion auf schwache US-Arbeitsmarktdaten und eine allgemeine Risikoaversion gesehen, die zu Gewinnmitnahmen geführt hatten.
Institutionelle Investoren und langfristige Anleger nutzten die Gelegenheit, um ihre Positionen auszubauen, was zu einer Stabilisierung der Märkte führte. Der COO von BTSE, Jeff Mei, betonte, dass die makroökonomische Unsicherheit und die optimistische Stimmung der Institutionen derzeit im Widerspruch stehen. Vincent Liu, CIO von Kronos Research, fügte hinzu, dass Händler vor dem US-Verbraucherpreisindex-Bericht am 12. August vorsichtig optimistisch bleiben.
In einem weiteren wichtigen Schritt hat die von Peter Thiel unterstützte Krypto-Plattform Bullish einen Antrag auf einen Börsengang in den USA gestellt. Das Unternehmen plant, bis zu 629 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 4,2 Milliarden US-Dollar zu sammeln. Diese Entwicklung folgt auf eine vertrauliche Einreichung im Juni und zielt darauf ab, die Glaubwürdigkeit und den Zugang zu Kapital für Bullish zu stärken, während der Kryptosektor in seine nächste Wachstumsphase eintritt.
Unterdessen hat Lido, ein führendes Protokoll für das Liquid Staking von Ethereum, 15 % seiner Belegschaft entlassen, um langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Co-Gründer Vasiliy Shapovalov betonte, dass diese Entscheidung kostengetrieben und nicht leistungsbedingt sei, obwohl der DeFi-Sektor derzeit eine Wiederbelebung erlebt. Lido bleibt mit 31 Milliarden US-Dollar an gesperrtem Kapital ein wichtiger Akteur im Bereich des Liquid Staking.
Die japanische Firma Metaplanet hat kürzlich 463 Bitcoin im Wert von 53,7 Millionen US-Dollar erworben, um ihre Position als siebtgrößter öffentlicher Bitcoin-Treasury weltweit zu festigen. Diese Akquisition erfolgt im Rahmen einer Strategie, die durch die Ausgabe neuer Vorzugsaktien unterstützt wird, um weitere Bitcoin-Käufe zu finanzieren. Trotz dieser Ankündigung fiel der Aktienkurs von Metaplanet in Tokio um 7,2 %.
In Lugano, Schweiz, wurde eine Statue zu Ehren des Bitcoin-Schöpfers Satoshi Nakamoto aus einem See geborgen, nachdem sie von Vandalen von ihrem Podest gestoßen worden war. Die Statue, entworfen von der italienischen Künstlerin Valentina Picozzi, symbolisiert die Pseudonymität Satoshis mit einer transparenten Struktur. Eine Petition auf Change.org fordert die Stadt auf, die Restaurierung der Statue zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erholt sich über 115.000 US-Dollar: Optimismus unter Anlegern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erholt sich über 115.000 US-Dollar: Optimismus unter Anlegern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erholt sich über 115.000 US-Dollar: Optimismus unter Anlegern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!