LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung von VivoPower International PLC, einem an der Nasdaq notierten Solarenergieunternehmen, in Ripple Labs zu investieren, hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt.
Die Entscheidung von VivoPower, 100 Millionen US-Dollar in Ripple Labs zu investieren, markiert einen bedeutenden Schritt in der Verbindung von traditioneller Energiebranche und Blockchain-Technologie. VivoPower plant, sowohl in Aktien von Ripple Labs als auch in den direkten Erwerb von XRP-Token zu investieren. Diese doppelte Strategie soll nicht nur die Renditen maximieren, sondern auch die durchschnittlichen Kosten für den Erwerb von XRP senken. Der CEO von VivoPower, Kevin Chin, betont, dass diese Investition das Potenzial hat, den Unternehmenswert erheblich zu steigern, insbesondere wenn die Kosten pro XRP-Token auf 0,47 US-Dollar gesenkt werden können.
Ripple Labs, bekannt für seine XRP-Token, hat kürzlich einen langwierigen Rechtsstreit mit US-Regulierungsbehörden beigelegt, was das Interesse an XRP neu entfacht hat. Die Plattform bietet nicht nur den XRP-Token, sondern auch den RLUSD-Stablecoin und hat Beteiligungen an verschiedenen digitalen Vermögenswerten, einschließlich Verwahrungs- und Zahlungsinfrastrukturanbietern. Diese Diversifizierung macht Ripple zu einem attraktiven Ziel für Investoren, die an der Schnittstelle von Finanzen und Technologie interessiert sind.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Rolle von Digital Wealth Partners Management (DWP Management), die seit April fast 200 Millionen US-Dollar für ihre Investmentfonds gesammelt haben, und zwar ausschließlich in XRP. Diese Strategie ermöglicht es akkreditierten Investoren, digitale Vermögenswerte direkt beizusteuern, ohne diese in Fiat-Währungen umwandeln zu müssen, was die Effizienz und Sicherheit der Investitionen erhöht.
Die Entscheidung von VivoPower, in Ripple zu investieren, könnte auch andere Unternehmen dazu ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen, insbesondere da die Blockchain-Technologie weiterhin an Bedeutung gewinnt. Die Möglichkeit, durch den Erwerb von Ripple-Aktien und XRP-Token von den Vorteilen der Blockchain-Technologie zu profitieren, könnte ein Modell für andere Unternehmen werden, die nach innovativen Wegen suchen, um ihre Portfolios zu diversifizieren.
Die Nutzung der Nasdaq Private Market Plattform für den Erwerb von Ripple-Aktien zeigt, wie traditionelle Finanzmärkte und neue Technologien zusammenarbeiten können, um Investitionen zu erleichtern. BitGo, ein führender Anbieter von Verwahrungs- und Abwicklungsdiensten, wird dabei eine zentrale Rolle spielen, um die Sicherheit und Effizienz der Transaktionen zu gewährleisten.
Insgesamt zeigt die Investition von VivoPower in Ripple Labs und XRP, wie Unternehmen zunehmend die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie nutzen, um ihre Geschäftsmodelle zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Diese Entwicklung könnte ein Vorbote für weitere Investitionen in den Blockchain-Sektor sein, da Unternehmen nach Wegen suchen, um von den Vorteilen dieser aufstrebenden Technologie zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Scientific AI Expert with focus on process optimisation

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

AI Integrations Developer (m/f/x)

Marketing & Content Creation (Teilzeit): AI meets Kreativität (M/W/D)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VivoPower investiert 100 Millionen US-Dollar in Ripple und XRP" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VivoPower investiert 100 Millionen US-Dollar in Ripple und XRP" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VivoPower investiert 100 Millionen US-Dollar in Ripple und XRP« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!