LONDON (IT BOLTWISE) – Diese Woche steht im Zeichen der Inflationsdaten und der Unternehmensgewinne, die das Potenzial haben, die Märkte erheblich zu beeinflussen. Die neuesten Zahlen zur Inflation könnten die Haltung der US-Notenbank zur Zinspolitik beeinflussen, während eine Reihe von Tech-Unternehmen ihre Quartalszahlen vorlegen werden.
Die Finanzmärkte richten in dieser Woche ihre Aufmerksamkeit auf die neuesten Inflationsdaten, die entscheidend dafür sein könnten, ob die US-Notenbank ihre Zinspolitik ändert. Nach einem schwachen Arbeitsmarktbericht in der vergangenen Woche haben einige Vertreter der Federal Reserve angedeutet, dass Zinssenkungen möglicherweise früher als erwartet kommen könnten. Die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) für Juli wird mit Spannung erwartet, da er Aufschluss darüber geben könnte, ob die Inflation weiter ansteigt.
Zusätzlich zu den Inflationsdaten werden mehrere bedeutende Unternehmen aus der Technologiebranche ihre Quartalszahlen veröffentlichen. Dazu gehören der Netzwerkriese Cisco Systems und das von NVIDIA unterstützte Cloud-Computing-Unternehmen CoreWeave. Diese Berichte könnten Einblicke in die Ausgaben für KI-Infrastruktur und Entwicklungen in der Kryptowährungsbranche bieten. Besonders interessant wird der Bericht des Stablecoin-Emittenten Circle sein, da kürzlich verabschiedete US-Gesetze für mehr regulatorische Klarheit im Bereich der Kryptowährungen gesorgt haben.
Die Federal Reserve wird die Daten genau beobachten, da sie sich auf ihr Treffen im September vorbereitet, bei dem einige Mitglieder wahrscheinlich für eine Zinssenkung plädieren werden. Die Präsidenten der regionalen Fed-Banken von Richmond, Chicago und Atlanta werden diese Woche ebenfalls Stellungnahmen abgeben, die möglicherweise weitere Klarheit über die geldpolitische Ausrichtung bringen könnten.
Die bevorstehenden Quartalsberichte von Tech-Unternehmen könnten auch Licht auf die Entwicklungen in den Bereichen KI und Kryptowährungen werfen. Circle, ein Emittent von Stablecoins, wird am Dienstag berichten, nachdem im Juli der GENIUS Act verabschiedet wurde, der einen rechtlichen Rahmen für Stablecoins schafft. Die Aktien von Circle haben seit ihrem Börsengang im Juni um über 400 % zugelegt.
Cisco wird am Mittwoch seine Ergebnisse bekannt geben, nachdem das Unternehmen im letzten Quartal starke Ergebnisse aufgrund der steigenden Nachfrage nach KI-Infrastruktur verzeichnete. Auch CoreWeave, ein Partner von NVIDIA, wird seine Zahlen veröffentlichen, nachdem das Unternehmen kürzlich angekündigt hat, 6 Milliarden US-Dollar in ein Rechenzentrum in Pennsylvania zu investieren.
Weitere Unternehmen, die diese Woche ihre Ergebnisse bekannt geben werden, sind der Halbleiterausrüster Applied Materials, der Nuklearenergieanbieter Oklo, der Baumaschinenhersteller Deere und die Restaurantkette Cava.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Inflationsdaten und Tech-Gewinne: Eine entscheidende Woche für die Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Inflationsdaten und Tech-Gewinne: Eine entscheidende Woche für die Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Inflationsdaten und Tech-Gewinne: Eine entscheidende Woche für die Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!