BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Trend zur Outdoorküche hat sich in Deutschland zu einem wahren Boom entwickelt. Was einst als spontane Idee während der Pandemie begann, ist heute ein florierender Markt, der sich durch hohe Wachstumsraten auszeichnet.
Die Pandemie hat viele Menschen dazu veranlasst, ihr Zuhause neu zu entdecken und zu gestalten. Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen in diesem Kontext ist der Aufstieg der Outdoorküchen. Was als Notlösung begann, um den Einschränkungen durch Reise- und Restaurantverbote zu entkommen, hat sich zu einem festen Bestandteil des deutschen Lebensstils entwickelt. Immer mehr Menschen investieren erhebliche Summen in die Ausstattung ihrer Gärten mit vollwertigen Küchenlandschaften.
Der Trend geht weit über das traditionelle Grillen hinaus. Moderne Outdoorküchen sind mit Pizzaöfen, Plancha-Platten und Gasgrills mit Seitenbrennern ausgestattet. Diese Entwicklungen spiegeln nicht nur den Wunsch nach kulinarischer Vielfalt wider, sondern auch den Drang, den Garten als erweiterten Wohnraum zu nutzen. Für viele ist die Outdoorküche mittlerweile ein Statussymbol, das den sozialen und finanziellen Erfolg demonstriert.
Die Marktdynamik zeigt, dass dieser Trend nicht nur ein vorübergehendes Phänomen ist. Laut einer Umfrage von Grillfürst besitzen zwar erst zehn Prozent der Befragten eine Outdoorküche, doch fast 30 Prozent planen den Kauf. Die Budgets für solche Projekte liegen oft zwischen 10.000 und 15.000 Euro, wobei nach oben kaum Grenzen gesetzt sind. Dies zeigt, dass die Outdoorküche nicht nur ein Trend, sondern eine langfristige Investition in Lebensqualität ist.
Die Pandemie hat als Katalysator für diesen Markt gedient. Mit den Einschränkungen des öffentlichen Lebens blieb mehr Budget für Haus und Garten übrig. Die Küchenindustrie verzeichnete 2022 Rekordumsätze, und auch der Grillmarkt profitierte von dieser Entwicklung. Obwohl die Wachstumsraten in einigen Bereichen stagnieren, wächst der Nischenmarkt der Outdoorküchen weiterhin um beeindruckende 20 bis 30 Prozent jährlich.
Der Erfolg der Outdoorküchen hat auch das Interesse großer Marken geweckt. Neben spezialisierten Startups drängen nun auch etablierte Unternehmen wie WMF in den Markt. Diese bieten modulare Systeme an, die von Kühlschränken bis zu Grillplatten reichen. Besonders beliebt sind durchgehende Grillplatten, die das Kochen im Freien zu einem geselligen Erlebnis machen, ähnlich wie in Spanien, wo das gemeinsame Kochen im Freien zur Esskultur gehört.
Doch der Luxus hat auch seine Tücken. Oft fehlen die notwendigen Anschlüsse für Wasser und Strom, und die Materialien müssen den Witterungsbedingungen standhalten. Hersteller haben zwar die Haltbarkeit ihrer Produkte verbessert, doch individuelle Anpassungen sind nach wie vor kostspielig. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Outdoorküche für viele ein Stück Urlaub im Alltag, das den Stress des täglichen Lebens vergessen lässt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Projektmanager KI-Basismodell (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Der Boom der Outdoorküchen: Luxus im eigenen Garten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Der Boom der Outdoorküchen: Luxus im eigenen Garten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Der Boom der Outdoorküchen: Luxus im eigenen Garten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!