LONDON (IT BOLTWISE) – Ein BBC-Reporter wurde von einer Hackergruppe kontaktiert, die ihm Millionen für Insiderhilfe anbot. Die Cyberkriminellen wollten Zugang zu BBC-Systemen, um Lösegeld zu erpressen. Der Reporter spielte mit, um die Methoden der Hacker zu verstehen, und enthüllte die beunruhigenden Taktiken, die zur Manipulation von Mitarbeitern eingesetzt werden.

In einer alarmierenden Enthüllung über die Methoden moderner Cyberkrimineller wurde ein BBC-Reporter von einer Hackergruppe kontaktiert, die ihm ein verlockendes Angebot machte. Die Gruppe, die sich selbst als Medusa bezeichnet, bot dem Reporter Joe Tidy eine erhebliche Summe Geld an, wenn er ihnen Zugang zu den internen Systemen der BBC verschaffen würde. Diese Art von Insiderbedrohung zeigt, wie weit Hacker gehen, um ihre Ziele zu erreichen und wie wichtig es ist, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter über solche Risiken aufklären.
Die Hacker, die über die verschlüsselte Chat-App Signal Kontakt aufnahmen, versprachen Tidy, dass er nie wieder arbeiten müsse, wenn er ihnen helfen würde, die BBC zu hacken. Sie boten ihm an, einen Anteil des Lösegeldes zu erhalten, das sie durch die Erpressung der BBC erlangen wollten. Tidy, der sofort die Tragweite des Angebots erkannte, entschied sich, die Hacker auszuspielen, um mehr über ihre Methoden zu erfahren.
Während der Gespräche mit den Hackern, die sich als Syndicate ausgaben, wurde Tidy klar, dass sie bereit waren, Millionen von der BBC zu fordern. Sie erklärten ihm, dass sie 1 Prozent des gesamten BBC-Umsatzes als Lösegeld verlangen könnten. Diese Forderungen zeigen, wie hoch die Einsätze bei solchen Cyberangriffen sind und wie wichtig es ist, dass Unternehmen robuste Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um sich gegen solche Bedrohungen zu schützen.
Die BBC hat sich nicht öffentlich dazu geäußert, ob sie bereit wäre, ein Lösegeld zu zahlen, aber die britische National Crime Agency rät davon ab. Tidy, der während der gesamten Interaktion mit den Hackern in engem Kontakt mit der Sicherheitsabteilung der BBC stand, wurde schließlich von den BBC-Systemen getrennt, um jegliches Risiko zu minimieren. Diese Episode unterstreicht die Notwendigkeit, dass Unternehmen nicht nur technische Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, sondern auch ihre Mitarbeiter für die Gefahren von Insiderbedrohungen sensibilisieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

AI Solution Builder:in & Advocate

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BBC-Reporter widersteht Hacker-Angebot: Millionen für Insiderhilfe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BBC-Reporter widersteht Hacker-Angebot: Millionen für Insiderhilfe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BBC-Reporter widersteht Hacker-Angebot: Millionen für Insiderhilfe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!