NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger Berater von Coinbase, Khurram Dara, erwägt eine Kandidatur für das Amt des Generalstaatsanwalts von New York im Jahr 2026. Sein Fokus könnte auf der Regulierung digitaler Vermögenswerte liegen.
Khurram Dara, ein ehemaliger politischer Berater bei der Kryptowährungsbörse Coinbase, zieht in Betracht, 2026 für das Amt des Generalstaatsanwalts von New York zu kandidieren. Sein Ziel ist es, Letitia James abzulösen. Dara hat angedeutet, dass digitale Vermögenswerte eine Rolle in seiner Kampagne spielen könnten, sollte er sich zur Kandidatur entscheiden. Der Absolvent der Columbia Law School hat bereits in sozialen Medien seine Unterstützung für Roman Storm, Mitbegründer von Tornado Cash, bekundet, der im August in einem New Yorker Bundesgericht für schuldig befunden wurde.
In einem Interview erklärte Dara, dass seine Plattform darauf abzielen würde, den sogenannten ‘lawfare’ zu beenden, insbesondere im Bereich der Kryptowährungen. Er kritisierte, dass einige staatliche Generalstaatsanwälte versuchen, eine Lücke in der Bundespolitik zu füllen, indem sie sich als nationale Gesetzgeber oder Regulierungsbehörden aufspielen. Dara betont, dass die Krypto-Community keine Sonderbehandlung oder bevorzugte Politik fordert, sondern lediglich nicht unfair durch Regulierung per Rechtsstreitigkeiten ins Visier genommen werden möchte.
Die derzeitige Generalstaatsanwältin von New York, Letitia James, hat seit ihrem Amtsantritt im Jahr 2019 mehrere rechtliche Schritte gegen Krypto-Unternehmen im Namen betroffener New Yorker eingeleitet. Dazu gehören Maßnahmen gegen Genesis, den ehemaligen Celsius-CEO Alex Mashinsky, das Handelsunternehmen NovaTech und KuCoin. New York, als Handelszentrum der USA, beherbergt die Hauptsitze von Unternehmen wie Gemini, Galaxy Digital und Chainalysis, was die Bedeutung der Position des Generalstaatsanwalts für die Regulierung digitaler Vermögenswerte unterstreicht.
Ein weiterer republikanischer Anwalt, der einen demokratischen Amtsinhaber herausfordert, ist John Deaton, der sich für XRP-Tokenhalter im Rechtsstreit der US-Börsenaufsichtsbehörde gegen Ripple Labs eingesetzt hat. Deaton trat 2024 gegen die Senatorin Elizabeth Warren in Massachusetts an, unterlag jedoch mit etwa 74 % der Stimmen. Dara sieht in New York eine hohe Dichte an Talenten im Bereich Krypto, Technologie und Venture Capital und glaubt, dass der Staat diese annehmen sollte, anstatt sich davon abzuwenden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Herausforderung an den New Yorker Generalstaatsanwalt durch Krypto-Anwalt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Herausforderung an den New Yorker Generalstaatsanwalt durch Krypto-Anwalt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Herausforderung an den New Yorker Generalstaatsanwalt durch Krypto-Anwalt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!