SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der kalifornische Netzwerkausrüster Cisco hat kürzlich einen Ausblick veröffentlicht, der die Erwartungen vieler Investoren nicht vollständig erfüllt. Trotz eines Umsatzwachstums im letzten Quartal bleibt der Ausblick für das kommende Geschäftsjahr konservativ. Dies hat zu einem anfänglichen Rückgang der Aktienkurse geführt, doch die Hoffnung auf eine Erholung bleibt bestehen.
Der jüngste Ausblick von Cisco hat bei Investoren, die auf eine starke Performance im Bereich der Künstlichen Intelligenz hoffen, für Enttäuschung gesorgt. Das Unternehmen prognostiziert für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz zwischen 59 und 60 Milliarden US-Dollar, was unter den Erwartungen vieler Branchenexperten liegt. Diese hatten gehofft, dass Cisco die obere Grenze dieser Spanne erreichen oder sogar übertreffen würde.
Obwohl die Aktie von Cisco nach der Bekanntgabe der Prognose im nachbörslichen Handel zunächst um vier Prozent fiel, konnte sie sich schnell erholen. Am folgenden Tag notierte sie nur noch 1,4 Prozent schwächer. David Vogt von der UBS kommentierte, dass der konservative Ausblick angesichts des soliden vierten Quartals von Cisco, in dem der Umsatz um acht Prozent auf 14,7 Milliarden US-Dollar stieg, die Aktie weiterhin stützen könnte.
Ein wesentlicher Treiber für das Wachstum von Cisco sind die hohen Aufträge für Infrastrukturlösungen, die im letzten Geschäftsjahr mehr als doppelt so hoch ausfielen wie erwartet. Im vierten Quartal beliefen sich die Orders auf beeindruckende 800 Millionen US-Dollar. Insgesamt erzielte Cisco im vergangenen Jahr einen Umsatz von 56,7 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 10,5 Milliarden US-Dollar.
Das Unternehmen, das sich auf Router, Switches sowie Software- und Sicherheitslösungen spezialisiert hat, sieht großes Potenzial in der wachsenden Nachfrage nach KI-Rechenzentren und innovativen KI-Anwendungen. Cisco plant, von diesem Trend zu profitieren, obwohl die bestehenden US-Handelszölle gegenüber wichtigen Partnerländern im kommenden Geschäftsjahr konstant bleiben sollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Werkstudent Content Creation & Social Media (m/w/d) – LinkedIn, KI & Copywriting

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cisco setzt auf KI-Infrastruktur trotz verhaltener Prognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cisco setzt auf KI-Infrastruktur trotz verhaltener Prognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cisco setzt auf KI-Infrastruktur trotz verhaltener Prognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!