LONDON (IT BOLTWISE) – Bill Gross, bekannt als der Bond-King, hat in der Vergangenheit durch Wetten gegen Meme-Aktien wie GameStop und AMC erhebliche Gewinne erzielt. Nun äußert er sich skeptisch gegenüber neuen Hype-Aktien und zieht interessante Parallelen zwischen GameStop und Bitcoin.
Bill Gross, der als Bond-King bekannt ist, hat in der Vergangenheit durch seine Wetten gegen Meme-Aktien wie GameStop und AMC Millionen verdient. Trotz anfänglicher Verluste von bis zu 15 Millionen US-Dollar verdoppelte er seinen Einsatz und erzielte letztlich Gewinne zwischen 15 und 20 Millionen US-Dollar. Gross sieht in den Käufern überteuerter Optionen unerfahrene Spieler, die letztlich versuchen, als Erste auszusteigen, wenn der Hype nachlässt.
In einem Interview äußerte Gross seine Skepsis gegenüber neuen Meme-Aktien wie Opendoor und Kohl’s. Er betrachtet diese Titel als riskante Investitionen, die er mit Lottoscheinen vergleicht. Trotz seiner Erfolge mit GameStop und AMC bleibt er vorsichtig und lehnt es ab, in den neuen Hype einzusteigen.
Interessanterweise zieht Gross Parallelen zwischen der Entwicklung der GameStop-Aktie und Bitcoin. Während GameStop in der Vergangenheit als typische Meme-Aktie galt, sieht Gross nun eine geringere Volatilität und eine Entwicklung, die eher der von Bitcoin ähnelt. Tatsächlich hat GameStop kürzlich 4.710 Bitcoins erworben, was den Kurs der Aktie beeinflusst hat.
Die GameStop-Aktie hat in den letzten 12 Monaten eine schwache Performance gezeigt. Trotz einer leichten Erholung im letzten Jahresviertel 2024 fiel der Kurs nach enttäuschenden Ergebnissen im ersten Quartal 2025. Analysten sind geteilter Meinung über die Zukunft der Aktie, wobei einige zum Halten und andere zum Verkauf raten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Strategiemanagerin / Strategiemanager (m/w/d) im CDAO Office der BARMER.KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bill Gross warnt vor neuen Meme-Aktien und zieht Parallelen zu Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bill Gross warnt vor neuen Meme-Aktien und zieht Parallelen zu Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bill Gross warnt vor neuen Meme-Aktien und zieht Parallelen zu Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!