BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Fintechs ist N26 ein bekannter Name, doch jüngste Entwicklungen deuten auf interne Spannungen hin.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die deutsche Neobank N26, die seit ihrer Gründung im Jahr 2013 über 1,8 Milliarden US-Dollar eingesammelt und mehr als 5 Millionen Kunden in 24 europäischen Ländern gewonnen hat, steht derzeit im Fokus einer Investorenrevolte. Berichten zufolge fordern einige Investoren den Rücktritt der Gründer und Co-CEOs Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal. Diese Forderungen kommen nicht von ungefähr, denn N26 hat in der Vergangenheit mehrfach mit regulatorischen Problemen zu kämpfen gehabt, insbesondere im Bereich der Geldwäschebekämpfung.

Die deutsche Finanzaufsicht BaFin hat N26 in den letzten Jahren mehrfach sanktioniert. Im September 2021 wurde das Unternehmen mit einer Geldstrafe von 4,25 Millionen Euro belegt, weil es versäumt hatte, effektive Geldwäschekontrollen zu installieren. Zudem wurde die Anzahl der monatlich neu zu gewinnenden Kunden auf 50.000 begrenzt. Diese Beschränkung wurde erst 2024 aufgehoben, woraufhin N26 begann, sich wieder verstärkt auf Wachstum zu konzentrieren. Trotz eines profitablen Quartals im dritten Quartal des letzten Jahres sind nicht alle Investoren mit der Wachstumsrate und der Einhaltung von Vorschriften zufrieden.

Ein weiterer Punkt der Kritik ist die niederländische Hypothekentochter Neo Hypotheken, die Anfang des Jahres die Aufmerksamkeit der BaFin auf sich zog. Diese Entwicklungen haben einige Investoren dazu veranlasst, einen Führungswechsel zu fordern. Laut Branchenberichten haben die Gründer und die Investoren eine neue Version eines Aktionärsvertrags ausgearbeitet, in dem die Investoren auf einen Teil der ihnen versprochenen Zinsen verzichten würden, wenn die Gründer aus dem operativen Geschäft ausscheiden.

Zusätzlich zu den internen Spannungen sucht N26 Berichten zufolge nach neuen Finanzierungsquellen, um einigen bestehenden Investoren wie Coatue Management, Third Point und Dragoneer einen teilweisen Ausstieg zu ermöglichen. Trotz dieser Herausforderungen betont N26, dass es derzeit keinen unmittelbaren Bedarf an zusätzlichem Kapital gibt, da das Unternehmen im letzten Jahr die Gewinnschwelle erreicht hat. Die Zukunft von N26 bleibt spannend, da das Unternehmen weiterhin versucht, seine Position im hart umkämpften Fintech-Markt zu festigen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Investoren fordern Führungswechsel bei N26: Ein Blick auf die Hintergründe - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Investoren fordern Führungswechsel bei N26: Ein Blick auf die Hintergründe
Investoren fordern Führungswechsel bei N26: Ein Blick auf die Hintergründe (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Investoren fordern Führungswechsel bei N26: Ein Blick auf die Hintergründe".
Stichwörter BaFin Compliance Fintech Führung Investoren N26 Wachstum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investoren fordern Führungswechsel bei N26: Ein Blick auf die Hintergründe" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investoren fordern Führungswechsel bei N26: Ein Blick auf die Hintergründe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investoren fordern Führungswechsel bei N26: Ein Blick auf die Hintergründe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    367 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs