LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Impfstoff zeigt vielversprechende Ergebnisse im Kampf gegen tödliche Krebsarten. Forscher haben einen Off-the-shelf-Impfstoff entwickelt, der speziell auf die KRAS-Mutation abzielt, die in einem Großteil der Bauchspeicheldrüsen- und Darmkrebserkrankungen vorkommt.

In der medizinischen Onkologie gibt es einen neuen Hoffnungsträger: Ein Impfstoff, der speziell gegen die KRAS-Mutation entwickelt wurde, zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung von Bauchspeicheldrüsen- und Darmkrebs. Diese Mutation ist in etwa 90% der Bauchspeicheldrüsenkrebserkrankungen und der Hälfte der Darmkrebserkrankungen zu finden. Der Impfstoff, bekannt als ELI-002 2P, wurde an 25 Patienten getestet, die bereits konventionelle Behandlungen erhalten hatten, aber immer noch ein hohes Risiko für einen Rückfall aufwiesen.
Die Ergebnisse der Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Medicine veröffentlicht wurden, sind beeindruckend. Nach 16,3 Monaten hatten die Hälfte der Patienten keinen Rückfall erlitten, und die mittlere Gesamtüberlebenszeit betrug 28,9 Monate, was die historischen Normen übertrifft. Besonders bemerkenswert war die starke Immunantwort bei 17 der 25 Patienten, von denen 11 keinen Rückfall erlitten und sechs einen verzögerten Rückfall hatten, der erfolgreich weiter behandelt werden konnte.
Die Forscher sind optimistisch, dass der Impfstoff eine echte Wirkung hat, da alle 17 Patienten mit starker Immunantwort noch am Leben sind. Dennoch bleibt die Frage, warum acht der 23 Patienten keine starke Immunantwort entwickelten, unbeantwortet. Dies zeigt, dass weitere Forschung notwendig ist, um die Mechanismen hinter der Immunantwort besser zu verstehen.
Die Entwicklung eines nicht-personalisierten Impfstoffs ist ein bedeutender Fortschritt, da er leichter in großem Maßstab produziert werden kann. Dies könnte den Weg für neue Behandlungsansätze ebnen, die weniger auf Chemotherapie angewiesen sind, ähnlich wie es bereits bei Lungen- und Brustkrebs der Fall ist. Die Forscher haben bereits eine größere, randomisierte kontrollierte Studie abgeschlossen und erwarten die Ergebnisse bis 2026. Diese Entwicklungen könnten die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs, der in den USA eine Fünf-Jahres-Überlebensrate von nur etwa 13% hat, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erfolgreiche Impfstoff-Entwicklung gegen tödliche Krebsarten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erfolgreiche Impfstoff-Entwicklung gegen tödliche Krebsarten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erfolgreiche Impfstoff-Entwicklung gegen tödliche Krebsarten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!