NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach dem mit Spannung erwarteten Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zeigt sich die Stimmung an den US-Börsen verhalten. Während der Dow Jones leicht zulegt, kämpft der Technologiesektor mit Schwächen.

Nach dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin, das weltweit für Aufsehen sorgte, hat sich die anfängliche Euphorie an den US-Börsen gelegt. Der Dow Jones Industrial konnte zwar seine acht Monate alte Bestmarke übertreffen und erreichte fast 45.204 Punkte, schloss jedoch mit einem minimalen Plus von 0,08 Prozent bei 44.946,12 Punkten. Auf Wochensicht verzeichnete der Dow dennoch einen respektablen Anstieg von 1,7 Prozent, was auf eine gewisse Stabilität in den Standardwerten hinweist.
Besonders hervorzuheben ist die Performance von Unitedhealth, dessen Aktien um beeindruckende 12 Prozent zulegten. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch umfangreiche Aktienkäufe der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway beeinflusst, die damit ihr Vertrauen in den Krankenversicherer unterstrich. Solche Bewegungen zeigen, wie bedeutend strategische Investitionen für die Marktstimmung sein können.
Der S&P 500 erreichte zu Beginn des Handelstages ein Rekordhoch, bevor er ins Minus rutschte und 0,29 Prozent schwächer bei 6.449,80 Punkten schloss. Trotz dieses Rückgangs bleibt ein Zugewinn von 0,9 Prozent auf Wochensicht bestehen. Der technologielastige Nasdaq 100 hingegen musste Einbußen von 0,51 Prozent hinnehmen, was vor allem auf die deutlichen Verluste bei den Papieren von Applied Materials zurückzuführen ist. Diese Verluste belasteten insbesondere die Chipwerte und trugen zur verhaltenen Stimmung im Technologiesektor bei.
Der Technologiesektor steht derzeit unter Druck, da die Investoren angesichts der geopolitischen Unsicherheiten vorsichtiger agieren. Die deutlichen Verluste bei Applied Materials, die um 14 Prozent fielen, verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Stabilität und Wachstumschancen im Technologiesektor auf, insbesondere in einem Umfeld, das von politischen Spannungen geprägt ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

AI Systems Engineer (m/w/d) – LLM Execution & Infra Optimization

W2-Professur für KI-Infrastruktur

AI Architect (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen zeigen Zurückhaltung nach Trump-Putin-Gipfel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen zeigen Zurückhaltung nach Trump-Putin-Gipfel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen zeigen Zurückhaltung nach Trump-Putin-Gipfel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!