PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Startup aus Paris sorgt für Aufsehen, indem es eine unkonventionelle Möglichkeit bietet, Hochzeiten zu finanzieren. Durch den Verkauf von Eintrittskarten an Fremde können Paare ihre Feierlichkeiten kostengünstiger gestalten.

In der heutigen Zeit, in der Hochzeiten oft mit erheblichen Kosten verbunden sind, hat ein Pariser Startup namens Invitin eine innovative Lösung entwickelt. Die Gründerin Katia Lekarski kam auf die Idee, als sie bemerkte, dass viele Menschen gerne an Hochzeiten teilnehmen würden, aber selten eingeladen werden. Durch den Verkauf von Tickets an Fremde können Paare ihre Hochzeitskosten teilweise decken, während die Gäste die Möglichkeit haben, an einer Feier teilzunehmen, die sie sonst nicht erleben würden.
Die Idee entstand, als Lekarski ihre Wohnung an Hochzeitsgäste vermietete und ihre Tochter fragte, warum sie selbst nie zu Hochzeiten eingeladen würden. Diese Frage inspirierte Lekarski dazu, ein Geschäftsmodell zu entwickeln, das sowohl den Paaren als auch den Gästen zugutekommt. Invitin bietet Tickets zu Preisen zwischen 150 und 400 Euro an, und die Nachfrage ist groß.
Ein Beispiel für die Umsetzung dieser Idee ist die Hochzeit von Jennifer und Paulo, die beschlossen, fünf Fremde zu ihrer Feier einzuladen. Diese Gäste wurden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass sie gut zur Veranstaltung passen. Für das Paar ist es nicht nur eine Möglichkeit, die Kosten zu senken, sondern auch eine Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen und ihre Feier zu bereichern.
Die Idee, Fremde zu Hochzeiten einzuladen, mag ungewöhnlich erscheinen, doch sie spiegelt einen Trend wider, der in der heutigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt: die Bereitschaft, persönliche Erlebnisse zu teilen und neue soziale Verbindungen zu knüpfen. Während die finanzielle Entlastung für viele Paare ein willkommener Nebeneffekt ist, steht für viele auch der Spaß und die Offenheit im Vordergrund.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

IT System Engineer KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovatives Konzept: Fremde finanzieren Hochzeiten in Paris" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovatives Konzept: Fremde finanzieren Hochzeiten in Paris" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovatives Konzept: Fremde finanzieren Hochzeiten in Paris« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!