SHANGHAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla hat in China das neue Modell YL vorgestellt, eine größere Version des Model Y mit sechs Sitzen. Diese Markteinführung könnte die Dynamik auf dem chinesischen Elektroautomarkt verändern.

Tesla hat kürzlich das Model YL in China eingeführt, eine größere Variante des beliebten Model Y, die mit sechs Sitzen ausgestattet ist. Diese neue Version startet bei einem Preis von 339.000 Yuan, was etwa 47.000 US-Dollar entspricht. Damit ist das Model YL rund 3.600 US-Dollar teurer als das Model Y Long Range AWD in China. Die Einführung dieses Modells könnte Teslas Position auf dem chinesischen Markt stärken, wo der Wettbewerb im Bereich der Elektro-SUVs intensiv ist.
Das Model YL bietet eine beeindruckende Reichweite von 751 Kilometern nach dem CLTC-Fahrzyklus, der in der Regel optimistischere Reichweitenangaben liefert als die WLTP- und EPA-Standards. Diese Reichweite wird durch eine größere Batterie ermöglicht, die es dem Fahrzeug erlaubt, mit dem kleineren Model Y Long Range AWD zu konkurrieren. Die zusätzlichen 7 Zoll in der Länge und 1 Zoll in der Höhe bieten mehr Platz und Komfort für die Passagiere.
Mit bis zu 2.539 Litern Stauraum und elektrischen Armlehnen in der zweiten Sitzreihe setzt Tesla auf Komfort und Praktikabilität. Diese Merkmale könnten besonders für Familien und Kunden attraktiv sein, die Wert auf Raum und Flexibilität legen. Die Auslieferungen des Model YL sollen im September beginnen, was Tesla einen Vorsprung in der bevorstehenden Verkaufssaison verschaffen könnte.
Die Preisgestaltung des Model YL ist im Vergleich zu anderen 6-sitzigen Elektro-SUVs auf dem chinesischen Markt relativ hoch. Modelle wie der Onvo L90 sind etwa 8.000 US-Dollar günstiger, was die Frage aufwirft, wie Tesla in diesem Preissegment bestehen wird. Dennoch könnte das Model YL in Nordamerika aufgrund seiner Spezifikationen und des Preises von etwa 51.000 US-Dollar auf großes Interesse stoßen.
Insgesamt zeigt die Einführung des Model YL Teslas Strategie, sein Produktportfolio zu erweitern und neue Marktsegmente zu erschließen. Während das Unternehmen in China möglicherweise noch preisgünstigere Modelle anbieten muss, um eine breitere Kundschaft zu erreichen, könnte das Model YL dennoch ein wichtiger Schritt in Teslas globaler Wachstumsstrategie sein.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamlead (gn) AI Solutions

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla bringt neues Modell YL mit 6 Sitzen auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla bringt neues Modell YL mit 6 Sitzen auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla bringt neues Modell YL mit 6 Sitzen auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!