WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Farmpleiten in den USA steigt, während die Agrarwirtschaft mit niedrigen Erntepreisen und hohen Produktionskosten kämpft. Der Handelsstreit mit China verschärft die Situation, da wichtige Absatzmärkte wegbrechen. Präsident Trump erwägt nun eine milliardenschwere Unterstützung für die Landwirte.

Die landwirtschaftliche Krise in den USA verschärft sich, da die Zahl der Farmpleiten in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist. Trotz historisch niedriger Werte hat sich die Anzahl der Insolvenzen seit 2022 verdoppelt. Dies ist auf sinkende Erntepreise und steigende Produktionskosten zurückzuführen, die die finanzielle Lage vieler Landwirte belasten.
Besonders betroffen sind Mais- und Sojabohnenbauern, deren Preise seit 2022 um 50% bzw. 40% gefallen sind. Der Handelsstreit mit China, einem der größten Abnehmer von US-Sojabohnen, hat die Lage weiter verschärft. Die fehlenden Bestellungen aus China führen zu einem Überangebot und drücken die Preise zusätzlich.
Die US-Regierung unter Präsident Trump erwägt nun, den Landwirten mit einem milliardenschweren Hilfspaket unter die Arme zu greifen. Bereits in der Vergangenheit wurden 23 Milliarden Dollar an Hilfen während eines früheren Handelsstreits mit China bereitgestellt. Doch Experten warnen, dass solche Zahlungen langfristig die Kosten für Landwirte erhöhen könnten, da sie in Mieten und andere Ausgaben einfließen.
Die Landwirtschaftsverbände fordern zudem eine Wiederaufnahme der Handelsbeziehungen mit China und eine Erhöhung des Ethanolanteils in Kraftstoffen, um die Nachfrage nach Mais zu steigern. Die Unsicherheit in der Branche ist groß, und viele Landwirte blicken mit Sorge auf die kommende Erntesaison.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Head of AI (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Farmpleiten: Herausforderungen und mögliche Lösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Farmpleiten: Herausforderungen und mögliche Lösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Farmpleiten: Herausforderungen und mögliche Lösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!