PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) –

Die chinesische KI-Startup DeepSeek hat kürzlich ein Update seines Flaggschiffmodells V3 veröffentlicht, das speziell für die Unterstützung chinesischer Chips optimiert wurde. Diese Entwicklung könnte ein Hinweis darauf sein, dass DeepSeek seine KI-Modelle auf Chinas aufstrebendes Halbleiter-Ökosystem ausrichtet, da Peking bestrebt ist, US-Technologie zu ersetzen, um den Exportbeschränkungen Washingtons entgegenzuwirken.
DeepSeek hat in diesem Jahr für Aufsehen gesorgt, als es KI-Modelle veröffentlichte, die mit westlichen Modellen wie OpenAIs ChatGPT konkurrieren, jedoch geringere Betriebskosten bieten. Das neueste Upgrade des V3-Modells folgt auf zwei weitere Aktualisierungen seiner Kernmodelle – ein R1-Modell-Update im Mai und eine frühere V3-Verbesserung im März.
Für die Unterstützung inländischer Chips hat DeepSeek in einem WeChat-Post mitgeteilt, dass das DeepSeek-V3.1-Modell im UE8M0 FP8-Präzisionsformat optimiert ist, um mit „bald erscheinenden inländischen Chips der nächsten Generation“ zu arbeiten. Die spezifischen Chipmodelle oder Hersteller wurden jedoch nicht genannt. FP8, oder 8-Bit-Gleitkomma, ist ein Datenverarbeitungsformat, das es KI-Modellen ermöglicht, effizienter zu arbeiten, weniger Speicher zu verwenden und schneller als herkömmliche Methoden zu laufen.
Das DeepSeek-V3.1 verfügt über eine hybride Inferenzstruktur, die es dem Modell ermöglicht, sowohl im Schlussfolgerungs- als auch im Nicht-Schlussfolgerungsmodus zu arbeiten. Benutzer können zwischen diesen Modi mit einem „tiefes Denken“-Button auf der offiziellen App und Webplattform des Unternehmens umschalten, die beide jetzt die Version V3.1 ausführen. Ab dem 6. September wird das Unternehmen auch die Kosten für die Nutzung der API des Modells anpassen, einer Plattform, die es Entwicklern anderer Apps und Webprodukte ermöglicht, seine KI-Modelle zu integrieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum Agentur - Media, Kreation, Account & KI 360°

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DeepSeek optimiert KI-Modelle für chinesische Chips" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DeepSeek optimiert KI-Modelle für chinesische Chips" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DeepSeek optimiert KI-Modelle für chinesische Chips« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!