LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich seinen neuen KI-Modus in über 180 Ländern eingeführt, was eine bedeutende Veränderung in der Art und Weise darstellt, wie Nutzer weltweit Informationen suchen und verarbeiten.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Google hat mit der Einführung seines neuen KI-Modus in über 180 Ländern einen weiteren Schritt in Richtung einer neuen Ära der Internetsuche gemacht. Diese Funktion, die im März 2025 erstmals mit KI-Zusammenfassungen eingeführt wurde, ermöglicht es Nutzern, ihre Suchanfragen auf eine völlig neue Weise zu gestalten. Der KI-Modus bietet eine umfassendere und detailliertere Antwort auf Suchanfragen, indem er Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenführt und diese in einem neuen Tab präsentiert.

Der KI-Modus von Google ist derzeit in englischer Sprache verfügbar und bietet Nutzern die Möglichkeit, komplexe Fragen in einem einzigen Schritt zu lösen, was die Effizienz der Recherche erheblich steigert. Im Gegensatz zur klassischen Google-Suche können Nutzer auf die Ergebnisse mit Folgefragen reagieren und tiefer ins Detail gehen. Diese Funktionalität erinnert an die Interaktivität von ChatGPT, bietet jedoch den zusätzlichen Vorteil, persönliche Vorlieben und Interessen in die Antworten einzubeziehen.

Während der KI-Modus in vielen Teilen der Welt verfügbar ist, bleibt die Europäische Union ein bemerkenswerter Ausreißer. Aufgrund strenger Datenschutzrichtlinien ist der Start in der EU, einschließlich Deutschland, vorerst ausgesetzt. Diese Verzögerung ist nicht neu, da ähnliche Funktionen wie die KI-Zusammenfassungen ebenfalls später in der Region eingeführt wurden. Die Einführung des KI-Modus könnte jedoch einen erheblichen Einfluss auf die Art und Weise haben, wie Nutzer mit dem Internet interagieren, indem sie weniger auf traditionelle Webseiten angewiesen sind.

Die Auswirkungen auf die Weblandschaft könnten erheblich sein, da viele Webseiten möglicherweise einen Rückgang der Besucherzahlen erleben werden. Dennoch wird der menschliche Faktor in der neuen KI-Welt an Bedeutung gewinnen, da Nutzer weiterhin nach Meinungen, Standpunkten und Praxiserfahrungen suchen werden. Die Zukunft könnte eine personalisierte Super-KI-App bringen, die als vernetzter Assistent fungiert und viele Web-Aktivitäten direkt ausführt. Diese Entwicklung markiert den Beginn einer spannenden Umbruchphase im Internet.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Google KI-Modus: Eine neue Ära der Internetsuche? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Google KI-Modus: Eine neue Ära der Internetsuche?
Google KI-Modus: Eine neue Ära der Internetsuche? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Google KI-Modus: Eine neue Ära der Internetsuche?".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Datenschutz EU Google Internetsuche KI Künstliche Intelligenz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

NASDAQ 100 zeigt sich in New York stabil

Vorheriger Artikel

Optimismus an den Börsen: S&P 500 zeigt starke Performance


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google KI-Modus: Eine neue Ära der Internetsuche?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google KI-Modus: Eine neue Ära der Internetsuche?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google KI-Modus: Eine neue Ära der Internetsuche?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    302 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs