WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wiener Börse steht trotz positiver Signale aus den USA unter Druck, da Finanzwerte Verluste verzeichnen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Wiener Börse hat den jüngsten Handelstag mit einem leichten Minus abgeschlossen, das vor allem durch Verluste bei bedeutenden Finanzwerten wie der Erste Group beeinflusst wurde. Diese negativen Entwicklungen überschatteten die ansonsten positive Stimmung an den internationalen Märkten. Trotz der Hoffnung auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank blieb der ATX unter Druck und schloss bei 4.786,33 Punkten, was einem Rückgang von 0,51 Prozent entspricht. Der ATX Prime verzeichnete ebenfalls einen Rückgang von 0,43 Prozent auf 2.392,76 Zähler. Im Gegensatz dazu konnten die europäischen Märkte den Tag mit Gewinnen abschließen.

Zu Beginn der Woche hatten Friedenshoffnungen im Ukrainekonflikt dem ATX Auftrieb gegeben, was ihn auf ein Mehrjahreshoch brachte. Diese positive Dynamik wurde jedoch durch das Ausbleiben weiterer Fortschritte gebremst, was letztendlich zu einem Wochenverlust von 1,2 Prozent führte. Das Rekordhoch des Jahres 2007 von über 5.000 Punkten bleibt dennoch ein potenzielles Ziel für den ATX.

Am selben Tag eröffnete der US-Notenbankchef Jerome Powell auf der renommierten Konferenz in Jackson Hole die Möglichkeit einer Zinssenkung im Spätsommer. Er wies auf die zunehmenden Risiken für die Beschäftigung und die anhaltende Inflationsgefahr hin, die vor allem von Handelszöllen ausgehen. Seine Ausführungen ließen jedoch auch erkennen, dass diese Risiken die Wirtschaftslage überraschend schnell treffen könnten.

Unter den Finanzwerten verzeichneten die Aktien der Erste Group einen starken Verlust von 4,1 Prozent, während die RBI um zwei Prozent nachgaben. Diese Abschläge wurden durch Entwicklungen in Polen befeuert, wo die Papiere der Santander Polska, die teilweise von der Erste Group übernommen werden, über acht Prozent im Minus lagen. Hintergrund sind die Pläne der polnischen Regierung für höhere Bankbesteuerungen.

Die Aktien der UNIQA verloren 1,9 Prozent nach der Veröffentlichung überzeugender Halbjahreszahlen. Trotz eines deutlichen Prämien- und Gewinnanstiegs sowie eines verbesserten Gewinnausblicks scheinen Anleger nach einem Kurssprung von über 60 Prozent seit Jahresbeginn Gewinne realisiert zu haben. Auch die Aktien der VIG verbuchten leichte Verluste von 0,5 Prozent.

Ebenfalls erholt zeigten sich die Aktien von Mayr-Melnhof, SBO und Porr, die zwischen 1,5 und 3,3 Prozent zulegten, nachdem sie am Vortag nach Quartalszahlen unter Druck geraten waren. Deutliche Kursgewinne von etwa sechs Prozent konnten die Papiere von FACC und AT&S verzeichnen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wiener Börse unter Druck trotz positiver US-Signale - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wiener Börse unter Druck trotz positiver US-Signale
Wiener Börse unter Druck trotz positiver US-Signale (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wiener Börse unter Druck trotz positiver US-Signale".
Stichwörter ATX Bankbesteuerung Finanzwerte Polen Us-notenbank Wiener Börse Zinssenkung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wiener Börse unter Druck trotz positiver US-Signale" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wiener Börse unter Druck trotz positiver US-Signale" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wiener Börse unter Druck trotz positiver US-Signale« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    212 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs