REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft arbeitet an einer neuen Funktion für Windows 11, die es Nutzern ermöglicht, Android-Apps nahtlos auf ihrem PC fortzusetzen.

Microsoft hat eine neue Funktion für Windows 11 in der Testphase, die es Nutzern erlaubt, Android-Apps direkt auf ihrem PC fortzusetzen. Diese Funktion, die derzeit nur für die Spotify-App verfügbar ist, wird schrittweise an Windows-Insider in den Dev- und Beta-Kanälen ausgerollt. Nutzer können ihr Android-Telefon mit dem PC verbinden und dann einen Song in der Spotify-App auf dem Handy starten. Windows 11 zeigt daraufhin eine Benachrichtigung mit der Option, die Wiedergabe auf dem PC fortzusetzen.
Diese neue Funktion erinnert stark an das Handoff-Feature von macOS, das es ermöglicht, Aktivitäten zwischen verschiedenen Apple-Geräten nahtlos fortzusetzen. Microsoft hat diese Funktion erstmals während einer inzwischen gelöschten Demo auf der Build 2025 vorgestellt. Derzeit ist unklar, wie Microsoft plant, diese Funktion in Zukunft zu erweitern, aber es gibt Potenzial für eine breite Anwendung, wie etwa das Fortsetzen von E-Mails oder das Lesen von Artikeln auf dem PC, die auf dem Handy begonnen wurden.
Die technische Umsetzung dieser Funktion basiert auf der engen Integration zwischen Windows 11 und Android, was eine reibungslose Übertragung von Daten und Aktivitäten zwischen den Geräten ermöglicht. Dies könnte ein wichtiger Schritt für Microsoft sein, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen Betriebssystemen zu verbessern und den Nutzern eine nahtlose Erfahrung zu bieten.
Marktanalysten sehen in dieser Entwicklung einen bedeutenden Schritt, um Windows 11 attraktiver für Nutzer zu machen, die regelmäßig zwischen verschiedenen Geräten wechseln. Die Möglichkeit, Aktivitäten nahtlos fortzusetzen, könnte insbesondere für professionelle Anwender von großem Interesse sein, die auf Effizienz und Produktivität angewiesen sind. Es bleibt abzuwarten, wie schnell und in welchem Umfang Microsoft diese Funktion auf weitere Apps und Dienste ausweiten wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft testet Android-App-Integration in Windows 11" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft testet Android-App-Integration in Windows 11" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft testet Android-App-Integration in Windows 11« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!