LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-ETFs verzeichnen Rekordinflüsse von 365 Millionen US-Dollar, während der BTC-Preis unter 120.000 US-Dollar stagniert. Institutionelle Investoren zeigen trotz Volatilität Vertrauen.

Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Bitcoin-ETFs zeigen ein bemerkenswertes Vertrauen institutioneller Investoren in die Kryptowährungsmärkte. Am 26. September erreichten die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs beeindruckende 365,57 Millionen US-Dollar. Diese Zahlen verdeutlichen, dass trotz der jüngsten Preisvolatilität das Interesse an Bitcoin ungebrochen ist. Besonders hervorzuheben ist der ARK 21Shares Bitcoin ETF, der mit 113,82 Millionen US-Dollar den größten Beitrag leistete. Auch BlackRocks iShares Bitcoin Trust und Fidelitys Wise Origin Bitcoin Fund verzeichneten erhebliche Zuflüsse, was die zunehmende Bedeutung dieser Anlagevehikel unterstreicht.
Interessanterweise bleibt der Bitcoin-Preis trotz dieser positiven ETF-Entwicklungen unter der psychologisch wichtigen Marke von 120.000 US-Dollar. Der Preis erreichte intraday ein Hoch von 117.377 US-Dollar, fiel jedoch wieder auf etwa 115.600 US-Dollar zurück. Eine signifikante Anzahl von Short-Positionen bei 117.800 US-Dollar stellt eine Barriere dar, die einen klaren Ausbruch verhindert. Ohne zusätzliche ETF-Zuflüsse oder größere Investitionen von sogenannten ‘Walen’ bleibt ein Durchbruch über die 120.000 US-Dollar-Marke vorerst aus.
Während neue ETFs Kapital in Milliardenhöhe anziehen, bleibt Grayscale ein belastender Faktor für den Markt. Der Grayscale Bitcoin Trust verzeichnete weitere Abflüsse in Höhe von 7,73 Millionen US-Dollar, was die kumulierten Abflüsse auf über 20 Milliarden US-Dollar erhöht. Diese Entwicklung zeigt eine klare Kapitalrotation von älteren Anlagevehikeln hin zu regulierten Spot-ETFs. Diese Verschiebung könnte langfristig die Marktstruktur verändern und die Rolle von ETFs als primäre Zugangspunkte für Investoren festigen.
Mit einem Anteil von über 3% des zirkulierenden Bitcoin-Angebots unterstreicht BlackRocks iShares Bitcoin Trust die zunehmende Institutionalisierung der Bitcoin-Exposition. Diese Konzentration von Vermögenswerten bei wenigen großen Anbietern verändert die Dynamik der Marktstruktur erheblich. Die steigende Nachfrage nach Bitcoin-ETFs hat auch das Handelsvolumen erheblich erhöht, was darauf hindeutet, dass ETFs eine immer wichtigere Rolle bei der Preisfindung spielen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Bitcoin-Preise in Zukunft bestimmt werden, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs: Institutionelle Investitionen treiben den Markt voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs: Institutionelle Investitionen treiben den Markt voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs: Institutionelle Investitionen treiben den Markt voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!