LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, nur die Meinung der menschlichen Kunden zu kennen. Marken müssen auch verstehen, wie sie in den Ergebnissen von KI-gestützten Suchanfragen erscheinen. Spotlight, ein innovatives Startup, bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit in KI-Suchen zu verbessern und in Echtzeit auf Veränderungen zu reagieren.

In der dynamischen Welt des digitalen Marketings ist es für Marken entscheidend, nicht nur die Meinung ihrer menschlichen Kunden zu kennen, sondern auch, wie sie in den Ergebnissen von KI-gestützten Suchanfragen erscheinen. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat alle Aspekte des digitalen Marketings beschleunigt. Kampagnen können innerhalb von Minuten entworfen und gestartet werden, und anstelle von Wochen oder Monate alten Daten verlangen Marketer nach Echtzeit-Einblicken.
Spotlight, ein innovatives Startup, hat sich darauf spezialisiert, Marken zu helfen, ihre Sichtbarkeit in KI-Suchen zu verbessern. Das Unternehmen hat kürzlich eine Partnerschaft mit Cheil UK geschlossen, um Agenturen dabei zu unterstützen, ihren Kunden schnellere und tiefere Einblicke zu bieten. Die Plattform von Spotlight wurde vollständig von KI-Agenten entwickelt, was es ermöglicht, Produktaktualisierungen in Rekordzeit durchzuführen. Wenn Google beispielsweise Änderungen im KI-Modus vornimmt, kann Spotlight innerhalb von Minuten reagieren und Anpassungen vornehmen.
Ein bemerkenswertes Feature von Spotlight ist die Fähigkeit, die Entwicklung von Suchergebnissen über Wochen oder Monate hinweg zu verfolgen. Dies ermöglicht es Marken, ihre Strategien kontinuierlich zu optimieren. Ein Kunde von Cheil UK bemerkte, dass Chatbots häufig Reddit zitieren, und begann, mehr Kommentare über seine Marke auf der Plattform zu hinterlassen. Dies führte zu einem Anstieg der Sucherwähnungen, was die Effektivität der Strategie unterstreicht.
Spotlight scannt das Internet stündlich und nutzt APIs von Modellen wie ChatGPT und Gemini, um neue Tipps und Tricks zu finden, die die Sichtbarkeit in KI-Suchen erhöhen können. Diese Vorschläge werden sorgfältig geprüft, indem A/B-Tests durchgeführt werden, um ihre Wirksamkeit zu bestätigen. Wenn eine Technik erfolgreich ist, wird sie für alle Nutzer implementiert. Andernfalls wird sie verworfen, und der nächste Vorschlag wird getestet.
Jedes KI-Modell hat seine eigenen Vorlieben bei der Informationsorganisation. Während Claude und Gemini wissenschaftlich fundierte Inhalte bevorzugen, die Statistiken und Zitate von wissenschaftlichen Websites enthalten, ist ChatGPT ein großer Fan von Reddit. Diese Unterschiede erfordern, dass Marken ihre Inhalte entsprechend anpassen, um in den jeweiligen Modellen optimal sichtbar zu sein.
In einer Zeit, in der immer mehr Menschen KI in ihrem täglichen Leben nutzen, ist es für Marken entscheidend, zu verstehen, wie sie in KI-Anfragen erscheinen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Marketingstrategien zukunftssicher zu gestalten. Laut Chris Camacho von Cheil UK ist Untätigkeit in diesem Bereich riskanter als proaktives Handeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie KI die Markenwahrnehmung revolutioniert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie KI die Markenwahrnehmung revolutioniert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie KI die Markenwahrnehmung revolutioniert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!