CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple plant eine umfassende Überarbeitung seiner iPhone-Reihe über die nächsten drei Jahre. Während die Konkurrenz zunehmend auf KI-gestützte Funktionen setzt, will Apple mit neuen Modellen und Designs punkten. Ein besonders spannendes Highlight ist das für 2027 geplante iPhone 20 mit einem innovativen gebogenen Glasdesign.

Apple hat angekündigt, seine iPhone-Produktlinie in den kommenden drei Jahren grundlegend zu überarbeiten. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der andere Technologiegiganten verstärkt auf KI-zentrierte Produkte setzen. Laut Branchenberichten plant Apple, im nächsten Monat das iPhone Air vorzustellen, ein besonders dünnes Modell, das das iPhone 16 Plus ersetzen soll. Im Jahr darauf wird das erste faltbare iPhone erwartet, das mit fünf Kameras ausgestattet sein soll und, wie das iPhone Air, ohne SIM-Karten-Slot auskommt.
Im Jahr 2027, zum 20-jährigen Jubiläum des iPhones, plant Apple ein Modell mit einem gebogenen Glasdesign, das sich von den kantigen Versionen der letzten Jahre abhebt. Diese strategische Neuausrichtung soll Apple helfen, seine Position im hart umkämpften Smartphone-Markt zu festigen, insbesondere da Konkurrenten wie Google mit ihren Pixel-Modellen bereits stark auf KI-Funktionen setzen.
Die Konkurrenz schläft nicht: Google hat kürzlich das Pixel 10 vorgestellt, das mit fortschrittlichen KI-Funktionen wie Echtzeitübersetzungen und verbesserten Fotobearbeitungsoptionen aufwartet. Diese Entwicklungen setzen Apple unter Druck, seine KI-Strategie zu überdenken und weiterzuentwickeln. Branchenexperten warnen, dass Apple Gefahr läuft, im KI-Wettlauf ins Hintertreffen zu geraten, wenn es nicht bald nachzieht.
Apple steht vor der Herausforderung, seine KI-Fähigkeiten zu verbessern, insbesondere im Bereich der Sprachassistenten. Die geplante Überarbeitung von Siri, die auf großen Sprachmodellen basieren soll, könnte ein Schritt in die richtige Richtung sein. Diese Neuerungen könnten bereits im nächsten Jahr auf iPhones und iPads verfügbar sein. Die kommenden Jahre werden entscheidend dafür sein, ob Apple seine Innovationsführerschaft im Smartphone-Markt behaupten kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples Dreijahresplan zur iPhone-Überarbeitung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples Dreijahresplan zur iPhone-Überarbeitung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples Dreijahresplan zur iPhone-Überarbeitung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!