BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat kürzlich den Verkauf von drei Immobilien an namhafte Lebensmittelhändler abgeschlossen. Diese Transaktionen führen zu einem erheblichen finanziellen Überschuss, den das Unternehmen für zukünftige Investitionen nutzen möchte.

Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat kürzlich Kaufverträge zur Veräußerung von drei ihrer Immobilien abgeschlossen. Diese befinden sich in Templin, Brand-Erbisdorf und Waltershausen. Die vermietbaren Flächen dieser Objekte summieren sich auf etwa 9.800 Quadratmeter, von denen derzeit 73% vermietet sind. Die annualisierte Jahresnettomiete dieser Immobilien lag zum 30. Juni bei 670.000 Euro. Der Verkaufspreis für die drei Objekte beläuft sich auf insgesamt 8,25 Millionen Euro.
Die Käufer dieser Immobilien sind bekannte Filialisten aus dem Lebensmittelhandel. Durch diese Transaktionen erzielt DEFAMA einen positiven Einmaleffekt von über 3 Millionen Euro vor Steuern. Nach Berücksichtigung der abzulösenden Bankfinanzierungen ergibt sich ein Liquiditätszufluss von über 4 Millionen Euro nach Steuern. Der Verkauf der Immobilie in Templin wurde bereits im Juli abgeschlossen, während die Abwicklung der Verkäufe in Brand-Erbisdorf und Waltershausen für das vierte Quartal 2025 erwartet wird.
DEFAMA plant, die durch den Verkauf freigesetzten Mittel strategisch zu nutzen. Das Unternehmen beabsichtigt, in weitere Handelsimmobilien zu investieren und das bestehende Portfolio zu optimieren. Diese Investitionen sollen nicht nur das Wachstum von DEFAMA fördern, sondern auch die Marktposition des Unternehmens im Bereich der Handelsimmobilien stärken.
Die Entscheidung, Immobilien an Lebensmittelhändler zu verkaufen, spiegelt einen strategischen Schritt wider, der auf die aktuellen Marktbedingungen und die Nachfrage nach Handelsflächen im Lebensmittelsektor reagiert. Diese Branche hat sich als besonders widerstandsfähig erwiesen, was sie zu einem attraktiven Partner für Immobilieninvestitionen macht. DEFAMA nutzt diese Gelegenheit, um seine finanzielle Basis zu stärken und gleichzeitig neue Wachstumschancen zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DEFAMA erzielt Millionenüberschuss durch Immobilienverkauf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DEFAMA erzielt Millionenüberschuss durch Immobilienverkauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DEFAMA erzielt Millionenüberschuss durch Immobilienverkauf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!