WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat neue Sanktionen gegen nordkoreanische IT-Arbeiter verhängt, die durch Betrug und Krypto-Transfers Gelder für das Regime generieren. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Finanzierung von Massenvernichtungswaffen zu unterbinden.

Die US-Regierung hat erneut Sanktionen gegen nordkoreanische IT-Arbeiter verhängt, die durch betrügerische Aktivitäten und Kryptowährungstransfers Gelder für das Regime in Pjöngjang generieren. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Versuchs, die Finanzierung von Massenvernichtungswaffen und ballistischen Raketen zu unterbinden. Laut dem US-Finanzministerium sind zwei Einzelpersonen und zwei Unternehmen betroffen, die in das Netzwerk involviert sind.
Die nordkoreanischen IT-Arbeiter, die unter falschen Identitäten in US-Unternehmen arbeiten, nutzen fortschrittliche KI-Tools, um ihre Fähigkeiten zu simulieren. Diese Werkzeuge helfen ihnen, überzeugende Lebensläufe zu erstellen und technische Aufgaben zu erfüllen, obwohl sie oft nicht über die tatsächlichen Fähigkeiten verfügen. Die Abhängigkeit von KI ist so stark, dass die Arbeiter ohne diese Unterstützung kaum in der Lage wären, ihre Aufgaben zu erfüllen.
Ein zentraler Akteur in diesem Netzwerk ist Vitaliy Sergeyevich Andreyev, ein russischer Staatsbürger, der Finanztransfers in Höhe von fast 600.000 US-Dollar abgewickelt hat. Diese Gelder wurden in Kryptowährungen umgewandelt und in US-Dollar transferiert. Die chinesische Firma Shenyang Geumpungri Network Technology Co., Ltd fungiert als Frontunternehmen für die nordkoreanische Chinyong Information Technology Cooperation Company und hat seit 2021 über eine Million US-Dollar an Gewinnen generiert.
Die Sanktionen sind Teil eines größeren Trends, bei dem die USA versuchen, die internationalen Aktivitäten Nordkoreas zu unterbinden. Bereits im letzten Monat wurden Sanktionen gegen ein weiteres nordkoreanisches Unternehmen und mehrere Einzelpersonen verhängt. Diese Maßnahmen zeigen, wie ernst die USA die Bedrohung durch nordkoreanische Cyberaktivitäten nehmen und wie wichtig es ist, internationale Netzwerke zu zerschlagen, die das Regime unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Entwickler (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solution Support (m/w/d)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Sanktionen gegen nordkoreanische IT-Arbeiter enthüllen Krypto-Transfers" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Sanktionen gegen nordkoreanische IT-Arbeiter enthüllen Krypto-Transfers" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Sanktionen gegen nordkoreanische IT-Arbeiter enthüllen Krypto-Transfers« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!