TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat kürzlich die Marke von 113.000 US-Dollar überschritten, trotz der Verkäufe von großen Investoren, den sogenannten Walen. Diese Entwicklung zeigt, dass die Nachfrage aus Asien stark genug ist, um den Verkaufsdruck auszugleichen. Analysten beobachten die Situation genau, da solche Bewegungen oft als Indikatoren für Marktspitzen gelten.

Bitcoin hat kürzlich die Marke von 113.000 US-Dollar überschritten, was auf eine starke Nachfrage aus Asien zurückzuführen ist, die den Verkaufsdruck durch große Investoren, sogenannte Wale, ausgleicht. Diese Investoren haben in den letzten Tagen erhebliche Mengen an Bitcoin verkauft, was normalerweise zu einem Preisrückgang führen würde. Doch die aktuelle Marktdynamik zeigt, dass die Nachfrage stark genug ist, um diesen Druck zu kompensieren.
Ein bemerkenswerter Wal hat kürzlich 250 BTC im Wert von 28,2 Millionen US-Dollar an die Kryptobörse Binance transferiert, nachdem er bereits am Vortag 750 BTC verkauft hatte. Solche Bewegungen von Walen, die oft über Jahre hinweg große Mengen an Bitcoin halten, können als Zeichen für Marktspitzen interpretiert werden. Der erfahrene Marktanalyst Peter Brandt sieht in diesen Verkäufen ein klassisches Beispiel für Angebotsspitzen, die oft zu einem Preisrückgang führen.
Interessanterweise zeigt die aktuelle Marktsituation, dass sowohl private als auch institutionelle Investoren weiterhin Bitcoin akkumulieren. Laut Andre Dragosch von Bitwise ist die Akkumulation auf dem höchsten Stand seit April, was oft ein Vorbote für größere Kursausbrüche nach oben ist. Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass trotz der Verkäufe durch Wale ein starkes Vertrauen in das langfristige Potenzial von Bitcoin besteht.
Dennoch bleibt das Risiko eines sogenannten ‘Double Top’ bestehen, wenn Bitcoin nicht die Marke von 117.500 US-Dollar überschreitet. Ein solcher Kursverlauf könnte die jüngsten Allzeithochs als vorübergehende Spitzen erscheinen lassen. Analysten beobachten auch den Coinbase Premium Index, der auf eine Abschwächung der Nachfrage aus den USA hindeutet, was ein weiteres Risiko für die Bullen darstellen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin trotzt Walverkäufen und erreicht 113.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin trotzt Walverkäufen und erreicht 113.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin trotzt Walverkäufen und erreicht 113.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!