WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Das US-Verteidigungsministerium erweitert seine Drogentestverfahren um Psilocin, einen Bestandteil von Psilocybin-Pilzen. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Einsatzbereitschaft und Sicherheit der Truppen zu gewährleisten, während gleichzeitig ein Pilotprogramm für psychedelische Therapien für Soldaten und Veteranen läuft.

Das US-Verteidigungsministerium hat angekündigt, dass es ab dem 1. Oktober Psilocin, eine psychedelische Verbindung aus Psilocybin-Pilzen, in seine Drogentestverfahren für Militärangehörige aufnehmen wird. Diese Entscheidung wurde in einem Memo bekannt gegeben, das von einem Mitarbeiter des Ministeriums verfasst wurde. Der Schritt erfolgt aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Beeinträchtigung der Einsatzbereitschaft und der Sicherheit der Truppen.
Psilocin ist bekannt für seine psychoaktiven Eigenschaften, die das Bewusstsein und die Wahrnehmung verändern können. Das Verteidigungsministerium sieht in der Aufnahme von Psilocin in die Testverfahren eine notwendige Anpassung an neue und aufkommende Drogenbedrohungen. Die Tests werden zunächst auf Proben angewendet, die unter Verdacht oder mit Zustimmung gesammelt wurden, bevor sie auf routinemäßige Inspektionen ausgeweitet werden.
Interessanterweise läuft parallel ein von der Regierung beauftragtes Pilotprogramm, das den Einsatz psychedelischer Therapien für aktive Soldaten und Veteranen untersucht. Dieses Programm könnte langfristig zu einer Neubewertung der Verwendung solcher Substanzen führen, insbesondere wenn sie therapeutische Vorteile bieten. Dennoch bleibt das Verteidigungsministerium bei seiner Null-Toleranz-Politik gegenüber Drogenkonsum.
Die Entscheidung, Psilocin in die Drogentests aufzunehmen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Diskussion über den Einsatz von Cannabis und anderen Substanzen im Militär weiter an Fahrt gewinnt. Während einige Staaten in den USA Cannabis legalisiert haben, bleibt es für Militärangehörige weiterhin verboten. Diese strikte Haltung wird durch die Sorge um die militärische Disziplin und die Einsatzbereitschaft begründet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Software Architect AI (all genders)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Militär testet Psilocin: Neue Herausforderungen für die Truppen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Militär testet Psilocin: Neue Herausforderungen für die Truppen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Militär testet Psilocin: Neue Herausforderungen für die Truppen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!