LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple’s Kryptowährung XRP steht im Fokus der Anleger, da der Kurs bei 2,77 US-Dollar notiert und die Unterstützung bei 2,70 US-Dollar getestet wird. Trotz kurzfristiger Rückschläge und regulatorischer Unsicherheiten bleibt das Interesse an XRP aufgrund von ETF-Spekulationen und langfristiger Akzeptanz hoch.

Ripple’s Kryptowährung XRP steht derzeit unter intensiver Beobachtung, da der Kurs bei 2,77 US-Dollar notiert und die Unterstützung bei 2,70 US-Dollar getestet wird. Diese Entwicklung kommt inmitten eines Rückgangs von 1,8 % in den letzten 24 Stunden, begleitet von einem täglichen Handelsvolumen von über 6,3 Milliarden US-Dollar. Trotz der jüngsten Kursverluste bleibt XRP mit einer Marktkapitalisierung von rund 165 Milliarden US-Dollar eine der fünf führenden Kryptowährungen.
Technische Analysen zeigen, dass XRP seit dem Hoch im Juli in einem absteigenden Dreieck konsolidiert. Die Unterstützung liegt bei 2,70 US-Dollar, während der Widerstand zwischen 2,88 und 2,97 US-Dollar liegt, wo sich die 50- und 200-Tage-EMAs kreuzen. Der RSI von 37 signalisiert überverkaufte Bedingungen, während der MACD negativ ist, was den bärischen Trend bestätigt. Sollte die Unterstützung bei 2,70 US-Dollar nicht halten, könnte ein Rückgang auf 2,60 bis 2,50 US-Dollar folgen, was mit den 100- und 200-Tage-EMAs übereinstimmt.
Ein bemerkenswerter Aspekt ist das Verhalten der sogenannten ‘Wale’, die in den letzten zwei Wochen 340 Millionen XRP zu ihren Beständen hinzugefügt haben. Diese Akkumulation steht im Gegensatz zu institutionellen Liquidationen in Höhe von 1,9 Milliarden US-Dollar seit Juli, was den starken Ausverkauf unter 2,80 US-Dollar auslöste. Diese Divergenz verdeutlicht die unterschiedlichen Strategien von kurzfristigen institutionellen Anlegern und langfristig orientierten Großinvestoren.
Die regulatorischen Unsicherheiten, insbesondere die Verzögerung bei der Entscheidung der US-amerikanischen SEC über XRP-ETFs bis Oktober 2025, belasten die kurzfristige Marktstimmung. Historische Daten zeigen, dass solche Verzögerungen durchschnittlich zu einem Rückgang von 15 % bei Altcoins führen. Dennoch könnte eine regulatorische Klarheit langfristig die institutionelle Akzeptanz fördern und den Weg für einen nachhaltigen Preisanstieg ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple XRP: Kursprognose und Marktanalysen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple XRP: Kursprognose und Marktanalysen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple XRP: Kursprognose und Marktanalysen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!