KIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Ukrainische Netzwerke stehen im Verdacht, massive Brute-Force-Angriffe auf SSL VPN und RDP-Geräte durchzuführen. Diese Aktivitäten, die zwischen Juni und Juli 2025 stattfanden, wurden von einem ukrainischen autonomen System namens FDN3 aus gestartet. Experten vermuten eine Verbindung zu weiteren Netzwerken in der Ukraine und auf den Seychellen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der jüngsten Analyse von Cybersicherheitsexperten wurde ein ukrainisches Netzwerk identifiziert, das massive Brute-Force- und Passwort-Spraying-Angriffe auf SSL VPN und RDP-Geräte zwischen Juni und Juli 2025 durchgeführt hat. Diese Aktivitäten wurden von einem in der Ukraine ansässigen autonomen System namens FDN3 (AS211736) aus gestartet, wie das französische Cybersicherheitsunternehmen Intrinsec berichtet.

Intrinsec vermutet, dass FDN3 Teil einer größeren missbräuchlichen Infrastruktur ist, die aus zwei weiteren ukrainischen Netzwerken, VAIZ-AS (AS61432) und ERISHENNYA-ASN (AS210950), sowie einem auf den Seychellen ansässigen autonomen System namens TK-NET (AS210848) besteht. Diese Netzwerke wurden im August 2021 zugewiesen und tauschen häufig IPv4-Präfixe aus, um Blocklisten zu umgehen und weiterhin missbräuchliche Aktivitäten zu hosten.

Die Untersuchung zeigt, dass die Präfixe von AS61432 und AS210950 nun von sogenannten bulletproof und missbräuchlichen Netzwerken angekündigt werden, die von Briefkastenfirmen wie Global Internet Solutions LLC und IP Volume Inc. betrieben werden. Diese Netzwerke sind bekannt für ihre Rolle bei der Verteilung von Spam, Netzwerkangriffen und der Bereitstellung von Malware-Kommando- und Kontrollinfrastrukturen.

Besonders besorgniserregend ist, dass einige der IPv4-Präfixe, die von diesen Netzwerken angekündigt wurden, im Juni 2025 zu FDN3 verschoben wurden. Diese Verschiebungen deuten auf eine hohe operative Überschneidung hin. Die Brute-Force- und Passwort-Spraying-Versuche, die auf SSL VPN und RDP-Geräte abzielen, könnten bis zu drei Tage andauern und wurden von Ransomware-as-a-Service-Gruppen als initialer Zugangspunkt genutzt.

Die Analyse von FDN3 hat auch Verbindungen zu einem russischen Unternehmen namens Alex Host LLC aufgedeckt, das in der Vergangenheit mit bulletproof Hosting-Anbietern in Verbindung gebracht wurde. Diese Untersuchung unterstreicht erneut das Phänomen, dass Offshore-ISPs wie IP Volume Inc. kleinere bulletproof Netzwerke durch Peering-Vereinbarungen und Präfix-Hosting unterstützen.

Diese Entwicklungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Censys ein Connect-Back-Proxy-Management-System entdeckt hat, das mit dem PolarEdge-Botnetz in Verbindung steht. Dieses System könnte eines der vielen Werkzeuge sein, die zur Verwaltung des Botnetzes verwendet werden, oder es handelt sich um einen Dienst, den das Botnetz nutzt, um zwischen verschiedenen Relais zu wechseln.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Ukrainische Netzwerke im Visier: Massive Angriffe auf SSL VPN und RDP - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Ukrainische Netzwerke im Visier: Massive Angriffe auf SSL VPN und RDP
Ukrainische Netzwerke im Visier: Massive Angriffe auf SSL VPN und RDP (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ukrainische Netzwerke im Visier: Massive Angriffe auf SSL VPN und RDP".
Stichwörter Angriffe Brute-force Cybersecurity Cybersicherheit Hacker IT-Sicherheit Netzwerke Netzwerksicherheit Passwort RDP Ukraine VPN
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ukrainische Netzwerke im Visier: Massive Angriffe auf SSL VPN und RDP" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ukrainische Netzwerke im Visier: Massive Angriffe auf SSL VPN und RDP" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ukrainische Netzwerke im Visier: Massive Angriffe auf SSL VPN und RDP« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    257 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs