WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Wiener Biotech-Startup Novasign hat sich mit einem Millionen-Investment aus den USA neue Möglichkeiten eröffnet. Das Unternehmen, das sich auf die Optimierung von Bioprozessen spezialisiert hat, plant, seine digitalen Lösungen weltweit zu skalieren und die Internationalisierung voranzutreiben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das Wiener Biotech-Startup Novasign, gegründet 2019 als Spin-off der BOKU Wien, hat sich auf die Optimierung von Bioprozessentwicklungen durch innovative Modellierungslösungen spezialisiert. Mit seinem neuesten Tool, dem „Digital Twin“, das 2023 auf den Markt kam, bietet Novasign eine Desktop-Anwendung an, die es ermöglicht, digitale Zwillinge für Pharma-, Enzym- und Cultured-Food-Prozesse zu erstellen. Diese virtuellen Nachbildungen sollen Entwicklungszeiten und Laboraufwand um bis zu 70 Prozent reduzieren, was den Kunden schnellere Markteinführungen und geringere Entwicklungskosten ermöglicht.

Bisher finanzierte sich Novasign aus eigenen Mitteln und Projekterlösen, ergänzt durch öffentliche Förderungen wie von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG). Diese Kombination aus Eigenleistung und staatlicher Unterstützung hat es dem Unternehmen ermöglicht, seine Plattform unabhängig aufzubauen und wissenschaftliche Exzellenz in marktfähige Spitzentechnologie zu überführen, so CEO und Co-Founder Mark Duerkop.

Erstmals öffnet sich das Startup nun für externes Kapital: Das börsennotierte US-Tech-Unternehmen Repligen Corporation steigt mit einem Millioneninvestment ein. Die genaue Summe wurde nicht bekannt gegeben. Neben Repligen Corporation und CEO Duerkop sind auch die restlichen Co-Founder Roger Dalmau Diaz (CTO), Gerald Striedner und Martin Mayer beteiligt. Der Investor fungiert nicht nur als Geldgeber, sondern auch als Partner in einer strategischen Allianz, um gemeinsam die Digitalisierung der globalen Biotechnologieindustrie voranzutreiben.

Das frische Kapital soll vor allem in die Skalierung und Internationalisierung fließen, insbesondere in die USA, wo Novasign die stärkste Nachfrage nach digitalen Lösungen sieht, die Entwicklungszeiten verkürzen und Kosten reduzieren. Auch in Asien werden parallel die Marktchancen getestet. Langfristig will sich das Unternehmen als globaler Standard für modellbasierte Prozessentwicklung und digitale Zwillinge etablieren. Das globale Netzwerk von Repligen wird dabei als entscheidender Hebel für die Expansionspläne angesehen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Novasign erhält Millionen-Investment für digitale Zwillinge - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Novasign erhält Millionen-Investment für digitale Zwillinge
Novasign erhält Millionen-Investment für digitale Zwillinge (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Novasign erhält Millionen-Investment für digitale Zwillinge".
Stichwörter Biotech Digital Twins Investment Novasign Process Optimization Repligen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Zertifikatehandel: Technologie und Edelmetalle im Fokus

Vorheriger Artikel

Acer Swift Air 16: Leichter als das MacBook Air


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Novasign erhält Millionen-Investment für digitale Zwillinge" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Novasign erhält Millionen-Investment für digitale Zwillinge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Novasign erhält Millionen-Investment für digitale Zwillinge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    546 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs