WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Trump-Administration hat beschlossen, einen von der Biden-Administration vorgeschlagenen Plan zur Entschädigung von Flugpassagieren bei Flugausfällen oder -änderungen aufzugeben. Diese Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Rechte der Passagiere in den USA haben, da die vorgeschlagene Regelung die US-Politik näher an die europäischen Verbraucherrechte heranführen sollte.

Die Entscheidung der Trump-Administration, einen von der Biden-Administration vorgeschlagenen Plan zur Entschädigung von Flugpassagieren aufzugeben, hat in der Luftfahrtbranche für Aufsehen gesorgt. Der Plan sah vor, dass Fluggesellschaften Passagiere bei Flugausfällen oder erheblichen Verspätungen, die durch die Fluggesellschaft selbst verursacht wurden, finanziell entschädigen sollten. Diese Regelung hätte die US-Politik näher an die europäischen Standards herangeführt, wo solche Entschädigungen bereits üblich sind.
Der Vorschlag, der in den letzten Wochen der Biden-Administration eingebracht wurde, sah Entschädigungen ab 200 US-Dollar für Flugausfälle oder erhebliche Verspätungen aufgrund technischer Probleme oder Computerpannen vor. Bei Verspätungen von neun Stunden oder mehr hätte die Entschädigung bis zu 775 US-Dollar betragen können. Fluggesellschaften wie Spirit Airlines äußerten Bedenken, dass solche Regelungen die Betriebskosten erhöhen und letztlich zu höheren Ticketpreisen führen könnten.
Die Trump-Administration argumentiert, dass die Abschaffung der vorgeschlagenen Regelung im Einklang mit ihren Prioritäten steht, unnötige und belastende Vorschriften abzubauen. Die Luftfahrtindustrie, vertreten durch die Handelsgruppe Airlines for America, begrüßte diesen Schritt und bezeichnete die Regelung als überflüssig und außerhalb der Zuständigkeit des Verkehrsministeriums.
Während Fluggesellschaften bereits einige Dienstleistungen bei Flugausfällen anbieten, sind diese oft nicht durch verbindliche Vorschriften abgesichert. Passagiere müssen in der Regel am Flughafen um Unterstützung bitten, und die Versprechen der Fluggesellschaften haben nicht das Gewicht von Bundesvorschriften. Die Entscheidung der Trump-Administration könnte daher die Diskussion über die Rechte von Flugpassagieren in den USA neu entfachen und den Druck auf die Fluggesellschaften erhöhen, freiwillig bessere Dienstleistungen anzubieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump-Administration stoppt Biden-Plan zur Entschädigung von Flugpassagieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump-Administration stoppt Biden-Plan zur Entschädigung von Flugpassagieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump-Administration stoppt Biden-Plan zur Entschädigung von Flugpassagieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!