NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste US-Arbeitsmarktbericht hat die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Federal Reserve verstärkt. Die schwächeren Beschäftigungszahlen und die steigende Arbeitslosenquote haben die Sorgen um eine Verlangsamung der US-Wirtschaft verstärkt, während die Aktienmärkte auf die Nachricht mit gemischten Reaktionen reagierten.

Der jüngste US-Arbeitsmarktbericht hat die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Federal Reserve verstärkt. Die schwächeren Beschäftigungszahlen und die steigende Arbeitslosenquote haben die Sorgen um eine Verlangsamung der US-Wirtschaft verstärkt, während die Aktienmärkte auf die Nachricht mit gemischten Reaktionen reagierten. Der S&P 500 fiel um 0,5 %, während der Nasdaq Composite um 0,2 % nachgab. Der Dow Jones Industrial Average verlor 228 Punkte, was einem Rückgang von 0,5 % entspricht.
Die drei führenden Indizes hatten zuvor während der Sitzung neue Rekordhöhen erreicht. Bei ihren Höchstständen waren der breite Marktindex, der technologieorientierte Nasdaq und der Blue-Chip-Dow um etwa 0,5 %, 0,8 % bzw. 0,3 % gestiegen. Die Wirtschaft fügte im August nur 22.000 Arbeitsplätze hinzu, wie das Bureau of Labor Statistics am Freitag berichtete. Dies liegt unter den von Dow Jones befragten Ökonomen erwarteten 75.000. Die Arbeitslosenquote stieg ebenfalls auf 4,3 %, was den Erwartungen entsprach.
Der Bericht unterstützte die Erwartungen an eine mindestens viertelprozentige Zinssenkung durch die Fed bei ihrer Sitzung später in diesem Monat. Händler brachten auch eine Zinssenkung um einen halben Punkt ins Spiel, wie das FedWatch-Tool zeigt. “Langsamere Beschäftigungszuwächse, kombiniert mit einem Anstieg der Arbeitslosenquote und einem moderaten Lohnwachstum, unterstützen die Ansicht, dass sich die positive Veränderungsrate auf dem Arbeitsmarkt erheblich verlangsamt hat”, sagte Jamie Cox, Managing Partner bei der Harris Financial Group.
Investoren gingen mit Aktien, die von einem neuen Rekord kamen, in den August-Bericht über die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft. Sie wetten darauf, dass Zinssenkungen eine Wirtschaft wiederbeleben werden, die schwächelt, aber noch nicht in Gefahr ist, in eine Rezession zu geraten. Diese neuesten Arbeitsmarktzahlen, bei denen die Juni-Zahlen revidiert wurden, um den ersten Arbeitsplatzverlust seit der Pandemie zu zeigen, könnten jedoch beginnen, rezessionsbedingte Bedenken zu wecken.
JPMorgan und Wells Fargo führten die negative Umkehrung an, da Befürchtungen bestehen, dass eine sich verlangsamende Wirtschaft das Kreditwachstum beeinträchtigen könnte. Auch die Industriekonzerne Boeing und GE Aerospace wurden aufgrund von Befürchtungen einer angeschlagenen Wirtschaft getroffen. Broadcom hingegen war ein herausragender Performer, da die Aktie um 9 % stieg, nachdem die neuesten Quartalsergebnisse des Chipherstellers die Erwartungen der Wall Street übertroffen hatten. NVIDIA-Aktien fielen um 3 %, da die starken Ergebnisse von Broadcom darauf hindeuten könnten, dass es zunehmende Konkurrenz für den KI-Liebling gibt. Palantir, ein weiterer Favorit der künstlichen Intelligenz, der zuletzt unter Druck stand, fiel um 1 %.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Arbeitsmarktbericht verstärkt Zinssenkungserwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Arbeitsmarktbericht verstärkt Zinssenkungserwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Arbeitsmarktbericht verstärkt Zinssenkungserwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!