BAIKONUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Internationale Raumstation (ISS) erhält bald eine neue Lieferung von lebenswichtigen Gütern. Ein unbemannter Roscosmos-Frachter, Progress 93, wird in Kürze von Kasachstan aus starten, um die Besatzung mit drei Tonnen an Versorgungsgütern zu unterstützen.

Die Internationale Raumstation (ISS) steht kurz vor einer weiteren wichtigen Versorgung durch die russische Raumfahrtbehörde Roscosmos. Der unbemannte Frachter Progress 93 soll am 11. September vom Baikonur-Kosmodrom in Kasachstan starten und etwa drei Tonnen an lebenswichtigen Gütern zur ISS bringen. Diese Mission ist ein weiterer Beweis für die enge Zusammenarbeit zwischen NASA und Roscosmos, die seit Jahren die Versorgung der ISS sicherstellen.
Der Start des Progress 93 wird live von der NASA übertragen, was das Interesse der Öffentlichkeit an der Raumfahrt und den internationalen Kooperationen in diesem Bereich unterstreicht. Die Mission wird auf verschiedenen Plattformen wie NASA+ und Amazon Prime gestreamt, um ein breites Publikum zu erreichen. Dies zeigt, wie wichtig die Transparenz und das öffentliche Interesse an der Raumfahrt sind.
Nach einem zweitägigen Flug wird das Raumschiff autonom an das Zvezda-Modul der ISS andocken. Diese autonome Docking-Technologie ist ein Beispiel für die fortschrittlichen Systeme, die in der modernen Raumfahrt eingesetzt werden. Sie ermöglicht es, die Effizienz und Sicherheit der Missionen zu erhöhen, indem menschliche Fehler minimiert werden.
Die Progress 93 wird für etwa sechs Monate an der ISS verbleiben, bevor sie mit Müll beladen zur Erde zurückkehrt, um in der Atmosphäre zu verglühen. Diese Methode der Müllentsorgung ist ein wesentlicher Bestandteil der Logistik der Raumstation, da sie hilft, den begrenzten Platz an Bord effizient zu nutzen.
Die ISS selbst ist ein Symbol für internationale Zusammenarbeit und wissenschaftlichen Fortschritt. Seit fast 25 Jahren ermöglicht sie Forschungen, die auf der Erde nicht möglich wären. Die kontinuierliche Präsenz von Astronauten an Bord hat nicht nur das Verständnis des Lebens im Weltraum verbessert, sondern auch den Weg für zukünftige Missionen zum Mond und Mars geebnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA und Roscosmos: Fortschrittliche Versorgung der ISS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA und Roscosmos: Fortschrittliche Versorgung der ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA und Roscosmos: Fortschrittliche Versorgung der ISS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!