GRAZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Grazer Startup Royos hat den Nachhaltigkeitspreis SME EnterPRIZE von Generali Österreich gewonnen. Mit einer innovativen Verbindungstechnologie für Metalle, Kunststoffe und Holz setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der ressourcenschonenden Industrie. Diese Technologie spart nicht nur CO2, sondern reduziert auch den Materialeinsatz und ist vollständig recyclingfähig.

Das Grazer Startup Royos hat sich mit seiner innovativen Verbindungstechnologie einen Namen gemacht und wurde kürzlich mit dem Nachhaltigkeitspreis SME EnterPRIZE von Generali Österreich ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen, die sich durch nachhaltige Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen hervorheben. Royos, gegründet von Cornelia und Mario Leitner, hat eine patentierte Technologie entwickelt, die Metalle, Kunststoffe und Holz effizient verbindet und dabei Ressourcen schont.
Die Technologie von Royos gilt als Gamechanger in der Industrie, da sie nicht nur den CO2-Ausstoß reduziert, sondern auch den Materialeinsatz minimiert und vollständig recyclingfähig ist. Diese Eigenschaften machen sie besonders attraktiv für Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse nachhaltiger gestalten möchten. Die Jury, bestehend aus Experten wie Hildegard Aichberger vom Umweltbundesamt und Markus Bürger vom Österreichischen Rat für Nachhaltige Entwicklung, lobte die ökologische und soziale Wirkung der Lösung.
Royos hat sich zum Ziel gesetzt, die Forschung und Automatisierung seiner Produktionsprozesse weiter voranzutreiben. Zu Jahresbeginn konnte das Unternehmen mit Andreas Hausberger, einem Experten für Kunststofftribologie, und Bernhard Starzer, einem erfahrenen Business Manager, zwei Investoren gewinnen. Diese Unterstützung soll dazu beitragen, die Technologie weiterzuentwickeln und die Produktionskapazitäten zu erhöhen.
Der Nachhaltigkeitspreis SME EnterPRIZE von Generali Österreich hebt Unternehmen hervor, die innovative und nachhaltige Lösungen bieten. Ziel ist es, diese Unternehmen sichtbar zu machen und ihre Innovationskraft zu stärken. Die Gewinner der Hauptkategorien erhalten nicht nur ein Preisgeld, sondern auch eine Mitgliedschaft beim Wiener Climate-Education-Startup Glacier, das Zugang zur „Climate Academy“ bietet. Zudem qualifizieren sie sich automatisch für den internationalen SME EnterPRIZE-Event in Brüssel.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

KI Entwickler (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Royos: Nachhaltige Verbindungstechnologie aus der Steiermark" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Royos: Nachhaltige Verbindungstechnologie aus der Steiermark" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Royos: Nachhaltige Verbindungstechnologie aus der Steiermark« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!