TAIPEI / LONDON (IT BOLTWISE) – Sora Ventures, ein führendes asiatisches Venture-Capital-Unternehmen, hat den ersten Bitcoin-Treasury-Fonds in Asien mit einem Volumen von einer Milliarde US-Dollar ins Leben gerufen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Unternehmensakzeptanz von Bitcoin als Reservevermögen zu beschleunigen und zu konsolidieren. Unterstützt durch eine anfängliche Investition von 200 Millionen US-Dollar von institutionellen Investoren, plant der Fonds, innerhalb von sechs Monaten die vollständige Allokation zu erreichen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Sora Ventures, ein in Taiwan ansässiges Venture-Capital-Unternehmen, das sich auf digitale Vermögenswerte spezialisiert hat, hat den ersten Bitcoin-Treasury-Fonds Asiens mit einem Volumen von einer Milliarde US-Dollar ins Leben gerufen. Diese Initiative, die auf der Taipei Blockchain Week angekündigt wurde, wird von einer anfänglichen Investition von 200 Millionen US-Dollar von institutionellen Investoren aus der Region unterstützt. Ziel ist es, die vollständige Allokation von einer Milliarde US-Dollar in Bitcoin innerhalb von sechs Monaten zu erreichen.

Der Fonds zielt darauf ab, die Unternehmensakzeptanz von Bitcoin als Reservevermögen zu konsolidieren und zu beschleunigen, was einen Wandel in Asiens Ansatz zu digitalen Vermögensschatzkammern (DATs) markiert. Im Gegensatz zu einzelnen Unternehmen wie Japans Metaplanet, Hongkongs Moon Inc., Thailands DV8 und Südkoreas BitPlanet, die Bitcoin direkt in ihren Bilanzen halten, wird Soras Fonds institutionelles Kapital bündeln, um bestehende Treasury-Initiativen zu unterstützen und neue weltweit zu fördern.

Der Aufstieg der DATs spiegelt einen wachsenden Trend im globalen Finanzökosystem wider, in dem Unternehmen Bitcoin zunehmend als strategisches Reservevermögen behandeln, ähnlich wie Gold oder Fremdwährungen. Dieser Wandel wird durch die Anerkennung des Potenzials von Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung vorangetrieben, insbesondere in einer Ära beispielloser Fiat-Geldschöpfung.

Traditionelle Finanzsysteme, die durch zentrale Kontrolle, hohe Transaktionskosten und Ineffizienzen belastet sind, haben Unternehmen dazu veranlasst, dezentrale Finanzlösungen (DeFi) zu erkunden. DeFi zielt darauf ab, diese Probleme durch transparente, vermittlerfreie Finanzsysteme zu lösen, die auf Blockchain-Technologie basieren. Durch die Integration von Bitcoin in Unternehmensschatzkammern diversifizieren Firmen wie die von Sora Ventures unterstützten nicht nur ihre Portfolios, sondern schließen sich auch einer breiteren Bewegung in Richtung finanzieller Souveränität und Resilienz in der digitalen Wirtschaft an.

Sora Ventures baut mit diesem Fonds auf seinen bisherigen Investitionen in regionale Bitcoin-Treasury-Pioniere auf. Im vergangenen Jahr unterstützte das Unternehmen Metaplanet mit einer Bitcoin-Allokation von 1 Milliarde Yen (6,56 Millionen US-Dollar), wodurch es zum größten Unternehmens-Bitcoin-Inhaber Asiens mit 20.000 BTC wurde, die über 2,2 Milliarden US-Dollar wert sind. Dieses Jahr erwarb Sora Moon Inc. in Hongkong und DV8 in Thailand und beteiligte sich an der Übernahme von BitPlanet in Südkorea, um Bitcoin-first-Treasury-Modelle in der Region zu replizieren.

Der Fonds in Höhe von einer Milliarde US-Dollar formalisiert diese Bemühungen und zielt darauf ab, fragmentierte Initiativen zu überbrücken und Asien möglicherweise als globalen Herausforderer im institutionellen Bitcoin-Investment zu positionieren, um die Dominanz von US-geführten Firmen wie Strategy herauszufordern, die 636.505 BTC halten. Die zunehmende Akzeptanz von DATs signalisiert transformative Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft. Durch die Behandlung von Bitcoin als Reservevermögen legitimieren Unternehmen Kryptowährungen als ein Mainstream-Finanzinstrument, das potenziell Märkte stabilisieren könnte, indem es die Volatilität durch langfristige Haltestrategien reduziert.

Diese koordinierte Herangehensweise könnte auch Angebotsschocks mildern, da nur noch 5,2 % des Bitcoin-Angebots von 21 Millionen zu minen sind. Darüber hinaus wird die regulatorische Landschaft Asiens, insbesondere in Ländern wie Singapur und Thailand, zunehmend krypto-freundlich, wobei Richtlinien wie Thailands fünfjährige Steuerbefreiung auf Krypto-Gewinne die institutionelle Teilnahme fördern. Diese Entwicklungen schaffen Synergien zwischen regionalen und globalen Märkten und verbessern die Liquidität und Transparenz im digitalen Vermögensraum.

Allerdings birgt die Kapitalallokation in digitale Vermögenswerte Risiken. Als aufstrebende Anlageklasse bleibt Bitcoin erheblichen Preisschwankungen unterworfen, wie während des Bärenmarktes 2022 zu sehen war, als Unternehmen für das Halten spekulativer Vermögenswerte kritisiert wurden. Regulatorische Unsicherheiten, Cybersecurity-Bedrohungen und Liquiditätsherausforderungen stellen ebenfalls Bedenken dar, insbesondere für groß angelegte Fonds wie den von Sora, die geeignete Verwahrungs- und Ausführungsstrategien erfordern.

Trotz dieser Risiken hat das Abwerten von Fiat-Währungen, angetrieben durch übermäßige Geldpolitik und Inflation, das Interesse an Bitcoin als Wertspeicher angeheizt. Die Abhängigkeit der traditionellen Finanzwelt von zentralisierten Institutionen führt oft zu Ineffizienzen und Ausschluss, Probleme, die DeFi scheinbar durch dezentrale, zugängliche Systeme zu lösen versucht. Der Fonds von Sora Ventures in Höhe von einer Milliarde US-Dollar ist ein mutiger Schritt in Richtung der Mainstream-Einführung von Bitcoin in der Unternehmensfinanzierung und spiegelt Asiens Rolle in der digitalen Wirtschaft wider. Während Risiken bestehen bleiben, unterstreicht die Initiative das transformative Potenzial von DATs und DeFi bei der Bewältigung der Mängel der traditionellen Finanzwelt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Sora Ventures startet milliardenschweren Bitcoin-Fonds in Asien - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Sora Ventures startet milliardenschweren Bitcoin-Fonds in Asien
Sora Ventures startet milliardenschweren Bitcoin-Fonds in Asien (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Sora Ventures startet milliardenschweren Bitcoin-Fonds in Asien".
Stichwörter Asia Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Decentralized Finance Digital Assets Krypto Kryptowährung Sora Ventures Treasury Fund
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sora Ventures startet milliardenschweren Bitcoin-Fonds in Asien" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sora Ventures startet milliardenschweren Bitcoin-Fonds in Asien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sora Ventures startet milliardenschweren Bitcoin-Fonds in Asien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    542 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs