LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der Befürchtungen, dass Künstliche Intelligenz Arbeitsplätze ersetzen könnte, zeigt sich ein anderes Bild: Startups, die auf KI setzen, verzeichnen ein starkes Wachstum und erweitern ihre Teams. Eine aktuelle Umfrage unter 1.500 Gründern zeigt, dass 68 % der KI-Nutzer ihre Belegschaft ausbauen, während nur 13 % der Nicht-Nutzer dies tun.

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Startups führt nicht, wie oft befürchtet, zu einem Abbau von Arbeitsplätzen, sondern vielmehr zu einer Expansion der Teams. Eine Umfrage von Mercury unter 1.500 Gründern zeigt, dass 68 % der Unternehmen, die KI einsetzen, ihre Belegschaft vergrößern. Dies steht im Gegensatz zu den 13 % der Unternehmen, die keine KI nutzen und dennoch ihre Teams ausbauen. Diese Entwicklung unterstreicht, wie KI das Wachstum von Unternehmen beeinflusst und neue Möglichkeiten schafft.
Interessanterweise berichten 79 % der befragten Gründer, dass sie planen, ihre Ausgaben im kommenden Jahr zu erhöhen. Dies deutet darauf hin, dass die Unternehmen trotz steigender Kosten in Bereichen wie Betrieb, Vertrieb und Marketing optimistisch in die Zukunft blicken. Die Umfrage zeigt auch, dass die Einstellungskosten für Talente im letzten Jahr gestiegen sind, was jedoch das Wachstum der Teams nicht gebremst hat.
Ein weiterer Aspekt der Umfrage ist die verstärkte Nutzung von Vertragsarbeitern. 61 % der Unternehmen gaben an, dass sie stark auf freiberufliche Talente angewiesen sind, um flexibel auf Marktveränderungen reagieren zu können. Besonders Unternehmen mit signifikanter KI-Nutzung setzen vermehrt auf Vertragsarbeiter in wachstumsorientierten Bereichen wie Vertrieb und Marketing.
Die Umfrageergebnisse deuten darauf hin, dass KI nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch neue Wachstumschancen eröffnet. Unternehmen nutzen die durch KI gewonnenen Effizienzgewinne, um ihre Marktpräsenz zu erweitern, anstatt lediglich den Status quo mit weniger Personal zu halten. Dies zeigt sich besonders in Branchen wie Einzelhandel, wo KI-Adopter verstärkt in kundenorientierte Rollen investieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent KI & IT

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Adoption treibt Startup-Wachstum voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Adoption treibt Startup-Wachstum voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Adoption treibt Startup-Wachstum voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!