NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Stellar’s XLM-Token hat in einem kurzen Zeitraum eine bemerkenswerte Kurssteigerung erlebt, was auf ein wachsendes Interesse institutioneller Investoren hinweist. Die Handelsvolumina haben sich mehr als verdoppelt, was auf eine verstärkte Aktivität von Unternehmensschatzmeistern hindeutet. Diese Entwicklungen könnten die Akzeptanz von Blockchain-basierten Zahlungslösungen in der Unternehmenswelt beschleunigen.

Stellar’s XLM-Token hat kürzlich eine bemerkenswerte Kurssteigerung erlebt, die auf ein wachsendes Interesse institutioneller Investoren hinweist. Innerhalb von nur 23 Stunden stieg der Kurs um 4 % von 0,37 US-Dollar auf 0,38 US-Dollar. Diese Bewegung wurde von einem Anstieg des Handelsvolumens auf 90,25 Millionen Token begleitet, was mehr als das Doppelte des 24-Stunden-Durchschnitts darstellt. Ein Wall-Street-Handelsschalter hob diesen Anstieg hervor und stellte fest, dass sich bei 0,39 US-Dollar ein Widerstand gebildet hat, da Unternehmenskonten begannen, ihre Positionen zu konsolidieren.
Analysten beschreiben den Bereich zwischen 0,38 und 0,39 US-Dollar als Zone institutioneller Akkumulation, was auf ein wachsendes Interesse von Unternehmensschatzmeistern an blockchain-gebundenen Vermögenswerten hinweist. Diese Entwicklungen könnten die Akzeptanz von Blockchain-basierten Zahlungslösungen in der Unternehmenswelt beschleunigen. Die technische Analyse zeigt ein aufkommendes Golden-Cross-Muster, das die Glaubwürdigkeit des Tokens bei institutionellen Investoren weiter stärkt.
Zusätzlich zu den Marktbewegungen beeinflussen regulatorische Entwicklungen, wie Unternehmen ihre Blockchain-Strategien bewerten. Paxos, das kürzlich Molecular Labs übernommen hat, plant die Einführung eines USDH-Stablecoins auf der Stellar-Infrastruktur, der auf die Kunden von Hyperliquid abzielt. Diese Initiative baut auf der bisherigen Erfolgsbilanz von Paxos im Stablecoin-Bereich auf und unterstreicht das Bestreben, Stellar als reguliertes Zahlungsnetzwerk für Unternehmen zu positionieren.
Auf politischer Ebene hat der kürzlich verabschiedete GENIUS Act Kritik von Bankenverbänden hervorgerufen, die befürchten, dass seine Bestimmungen es Börsen ermöglichen könnten, Stablecoins als Anlageprodukte zu verpacken. Dennoch sehen Unternehmensjuristen den Rahmen als Schritt in Richtung regulatorischer Klarheit. In Kombination mit dem wachsenden Netzwerk von Stellar und dem vorgeschlagenen USDH-Stablecoin von Paxos könnten diese Entwicklungen die Unternehmensakzeptanz von blockchain-basierten grenzüberschreitenden Zahlungen beschleunigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stellar’s XLM-Token zeigt institutionelles Interesse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stellar’s XLM-Token zeigt institutionelles Interesse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stellar’s XLM-Token zeigt institutionelles Interesse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!