LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Swinburne University zeigt, dass nicht alle hochverarbeiteten Lebensmittel ungesund sind. Während Snacks und Softdrinks oft mit negativen Gesundheitsergebnissen in Verbindung gebracht werden, können bestimmte Produkte wie Vollkorn-Getreide und bestimmte Milchprodukte sogar gesundheitliche Vorteile bieten. Experten fordern ein intelligenteres System zur Ernährungsberatung.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die weit verbreitete Annahme, dass alle hochverarbeiteten Lebensmittel ungesund sind, wird durch eine neue Studie der Swinburne University in Frage gestellt. Diese Forschung hebt hervor, dass einige dieser Lebensmittel, wenn sie im richtigen Kontext konsumiert werden, durchaus gesundheitliche Vorteile bieten können. Besonders Vollkorn-Getreide und bestimmte Milchprodukte zeigen in der Studie neutrale oder sogar positive Effekte auf die Gesundheit.

Associate Professor Jimmy Louie, der die Studie leitete, betont, dass die Frage, ob hochverarbeitete Lebensmittel schlecht sind, eine differenzierte Antwort erfordert. Er warnt davor, dass vereinfachende Schlagzeilen die Öffentlichkeit in die Irre führen und von den wirklich wichtigen Ernährungsrisiken ablenken können. Die gesundheitlichen Auswirkungen von Lebensmitteln hängen stark vom Kontext ihres Konsums innerhalb der gesamten Ernährungsgewohnheiten ab.

Ein weiterer Aspekt, den die Studie beleuchtet, ist die Rolle hochverarbeiteter Lebensmittel als kostengünstige Nährstoffquelle für wirtschaftlich benachteiligte Bevölkerungsgruppen. Diese Produkte können durch ihre lange Haltbarkeit auch zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung beitragen. Louie argumentiert, dass nicht jeder ausschließlich von minimal verarbeiteten Lebensmitteln leben kann und dass nährstoffreiche verarbeitete Lebensmittel eine gesunde und praktische Wahl sein können.

Die Studie wirft auch einen kritischen Blick auf das Nova-System, das Lebensmittel nach ihrem Verarbeitungsgrad in vier Gruppen einteilt. Dieses System ist umstritten, da es die Unterschiede in der Nährstoffqualität und den gesundheitlichen Auswirkungen nicht ausreichend berücksichtigt. Louie fordert ein System, das sowohl die Verarbeitung als auch die Nährstoffqualität berücksichtigt, um den Menschen klarere und gerechtere Empfehlungen zu geben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Neue Forschung: Nicht alle hochverarbeiteten Lebensmittel sind ungesund - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Neue Forschung: Nicht alle hochverarbeiteten Lebensmittel sind ungesund
Neue Forschung: Nicht alle hochverarbeiteten Lebensmittel sind ungesund (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neue Forschung: Nicht alle hochverarbeiteten Lebensmittel sind ungesund".
Stichwörter Ernährung Gesundheit Lebensmittelverschwendung Nova-system Verarbeitete Lebensmittel
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Windows-Update verursacht SSD-Probleme in Japan

Vorheriger Artikel

Tägliches Kreuzworträtsel: Das Heavy Metal Puzzle


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Forschung: Nicht alle hochverarbeiteten Lebensmittel sind ungesund" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Forschung: Nicht alle hochverarbeiteten Lebensmittel sind ungesund" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Forschung: Nicht alle hochverarbeiteten Lebensmittel sind ungesund« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    279 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs